Homo homini lupus et deus? Zum Menschenbild in der politischen Philsophie des Thomas Hobbes / Najlacnejšie knihy
Homo homini lupus et deus?  Zum Menschenbild in der politischen Philsophie des Thomas Hobbes

Kód: 01595973

Homo homini lupus et deus? Zum Menschenbild in der politischen Philsophie des Thomas Hobbes

Autor Simon Hollendung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, einseitig bedruckt, Note: 1 -, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Spra ... celý popis

44.14


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Homo homini lupus et deus? Zum Menschenbild in der politischen Philsophie des Thomas Hobbes

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, einseitig bedruckt, Note: 1 -, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das oft zitierte Wort vom "Homo homini lupus" gilt vielen Interpreten alsLeitspruch des Menschenbildes in der politischen Philosophie von ThomasHobbes. Dabei werden viele Brüche in seiner Argumentation und vor allem dieMöglichkeit des ebenfalls von ihm zitierten "Homo homini deus" übersehen.Ziel des vorliegenden Buches soll es sein, sich aufgrund dieser scheinbarenGegensätze dem Menschenbild des Thomas Hobbes zu nähern. Dabei müssen vorallem die Gründe und Voraussetzungen, warum Menschen sich wölfisch odergöttlich zueinander verhalten, fokussiert werden. Hobbes stellt das wölfischeGegeneinander im Zustand der Staaten untereinander, ergo auch im Naturzustanddes Menschen, und das göttliche Zueinander im innerstaatlichen Zustand festUm Hobbes Menschenbild möglichst vielseitig zu erfassen, wird dieseFragestellung nicht nur philosophisch, sondern auch soziologisch, historisch,politisch und juristisch betrachtet. Bereits die Titel der angegebenen Bücher lassendie unterschiedliche Herangehensweise erkennen und führen hoffentlich im Laufedieser Betrachtung zu einem philosophischen Ganzen.Generell lohnt sich bei der Beschäftigung mit der politischen Philosophie vonThomas Hobbes ein zweites Hinschauen. Er benutzt oft alte Termini für neueDenkansätze, was in der Rezeptionsgeschichte nicht selten dazu geführt hat, dasder neue Gedanke in alter Hülle, vor allem beim Naturrecht, nicht als solcherwahrgenommen worden ist.Auch den biografische Abriss und eine Betrachtung seiner Zeit halte ich,abgesehen davon, dass es mir bei vielen Philosophen als Schlüssel zum Werkerscheint, für sehr erhellend in Bezug auf meine Fragestellung. Muss nicht inKriegszeiten das Menschenbild ein düstereres, animalischeres und der Glaube andie Vernunft ein kleinerer sein?Thomas Hobbes wird überraschende Antworten geben.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

44.14



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: