Implementierung eines Lieferantenbeurteilungssystems / Najlacnejšie knihy
Implementierung eines Lieferantenbeurteilungssystems

Kód: 02458895

Implementierung eines Lieferantenbeurteilungssystems

Autor Matthias Roßa

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,4, Fachhochschule Stralsund (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der heutige Trend zur Verringerung der F ... celý popis

79.67

Bežne: 81.29 €

Ušetríte 1.62 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Implementierung eines Lieferantenbeurteilungssystems

Nákupom získate 197 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,4, Fachhochschule Stralsund (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der heutige Trend zur Verringerung der Fertigungstiefe hat zur Folge, daß vom Produzenten immer mehr hochwertige Halbfabrikate und Systemkomponenten eingekauft werden müssen. Dadurch erhöht sich auch die Wertschöpfung und die Einflußnahme der Lieferanten am Produkt. Gleichzeitig ist auf dem heutigen Verbrauchermarkt zu erkennen, daß der Kunde immer kosten- und qualitätsbewußter wird. Und dem Verbraucher gegenüber trägt der Hersteller die Verantwortung für die Eigenschaften seiner Erzeugnisse und somit auch für seine Beschaffungspolitik.§Für den Hersteller ist es damit in zunehmenden Maße interessant und notwendig, seine Zulieferer im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beurteilen zu können. Es gilt auch, die Risiken, die aktuell und zukünftig aus Lieferbeziehungen herrühren, und die dadurch verursachten Fehlmengen- und Lagerhaltungskosten zu verringern.§Durch die Einführung eines Lieferantenbeurteilungssystems sollen ausgewählte Lieferanten, nach von Philips Medical Systems (im folgenden PMS) festgelegten Kriterien, hinsichtlich Qualität, Logistik, Preis und Zusammenarbeit regelmäßig mit dem Ziel:§- Überprüfung der gesamten Leistung des Lieferanten.§- Klassifizierung der Lieferanten.§- Erkennung und Verfolgung von Schwachstellen.§- Einleitung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.§- Einschätzung der Entwicklung der Lieferantenbeziehung.§beurteilt werden können.§Langfristiges Ziel muß sein, die realisierte Leistung des Lieferanten auf ein außergewöhnlich hohes Niveau zu bringen und dieses aufrechtzuerhalten. Desweiteren trägt eine Lieferantenbewertung auch zur Erreichung des Unternehmenszieles der Kundenorientierung bei.§Ziel dieser Diplomarbeit ist es, in allen Produktbereichen des Development and Manufacturing Centre Hamburg (im folgenden DMC) ein einheitliches Lieferantenbeurteilungssystem einzuführen.§Für Außenstehende soll diese Arbeit, da es keine allgemeingültige Verfahrensmethode zur Lieferantenbewertung gibt, eine praktische Handlungsanleitung darstellen, wie ein solches Bewertungssystem in ein industrielles Unternehmen eingeführt werden kann.§Die Arbeit beinhaltet nicht die Entwicklung eines operationalen Modells zur Lieferantenbewertung, sondern vielmehr die Beschreibung der Einführung eines Lieferantenbeurteilungssystems. Um die Notwendigkeit eines solchen Systems im Einkauf zu verdeutlichen, soll aber auf grundlegende Verfahrensweisen, wie sie in der Literatur zu finden sind, nicht verzichtet werden.§Aufbauend auf dem von PMS entworfenen Lieferantenbeurteilungs-Modell wird für die einzelnen Unternehmenssegmente des DMC eine Erfassung der für die Leistung ausgewählter Lieferanten relevanten Daten durchgeführt. Diese Datenerfassung erfolgt mittels Fragebögen, die durch Mitarbeiter der einzelnen Segmente beantwortet werden.§Im weiteren soll geprüft werden, ob das PMS-Modell äquivalent in das vorhandene Datenverarbeitungssystern SAP R/3 übernommen werden kann. Gegebenenfalls werden dabei Änderungen der Modell-Spezifikation bzw. der Lösungen, die das Modul der Lieferantenbeurteilung von SAP bietet, erforderlich.§Der Einsatz eines Lieferantenbeurteilungssystems setzt die Präsenz der zur Auswertung notwendigen Daten voraus. Bestandteil dieser Arbeit ist es damit auch, die Anforderungen der Lieferantenbewertung aufzuzeigen und die Datenerfassung in den einzelnen Unternehmensbereichen zu gewährleisten.§Nach Schaffung der Voraussetzungen kann durch die Systemverwaltung die Implementation des Lieferantenbeurteilungssystems erfolgen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einführung1§1.1Zielsetzung2§1.2Vorgehensweise und Met...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

79.67

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: