Indische IT-Unternehmen in Frankfurt a.M. / Najlacnejšie knihy
Indische IT-Unternehmen in Frankfurt a.M.

Kód: 02464022

Indische IT-Unternehmen in Frankfurt a.M.

Autor Nina Heuer

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inha ... celý popis

166.65


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Indische IT-Unternehmen in Frankfurt a.M.

Nákupom získate 413 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Warum zieht es indische IT-Unternehmen in die Main-Metropole? Welche Standortfaktoren und Netzwerke bietet ihnen Frankfurt a.M., mit welchen Problemen haben Besitzer der Green Card zu kämpfen und wie beurteilen indische IT-Unternehmen die Zukunftsperspektiven der Metropole unter unternehmensbezogenen und persönlichen Gesichtspunkten? Nicht nur die U.S.A. und die wohlhabende Region des Silicon Valley kämpfen seit längerem mit einem Crash down , auch in Deutschland hat die Konjunkturflaute die Boomtown Franfurt einstweilen zum Stillstand gebracht. Wie schlagen sich dennoch indische IT-Unternehmen in einer Zeit, in der massive Steuererhöhungen den Standort Deutschland bedrohen und ausländische Firmen nicht mehr investieren wollen?§Trotz hoher Arbeitslosigkeit werden weiterhin händeringend IT-Experten in Deutschland gesucht. Aus diesem Grund wies Bundeskanzler Gerhard Schröder am 23. Februar 2000 mit der Idee des ,QGHUnets auf die Dringlichkeit der Anwerbung ausländischer IT-Spezialisten, insbesondere von Indern, hin. Deutschlands wirtschaftliche Zukunft hängt außerdem entscheidend von seiner Attraktivität für internationale Unternehmen ab.§Doch wer hat die indischen IT-Fachkräfte überhaupt gefragt, ob sie nach Deutschland / Frankfurt a.M. kommen möchten? IT-Professionals, die vier bis fünf Jahre Internet-Erfahrung haben, können sich auf der ganzen Welt einen Job aussuchen. Sie müssen nicht unbedingt nach Deutschland gehen. Die vorliegende Arbeit setzt es sich daher zum einen zum Ziel, sowohl den Standpunkt indischer IT-Unternehmen, als auch des einzelnen Green Card Halters hervor zu heben, die unterschiedlichen Betrachtungsweisen beider zu betonen und die Beweggründe für die Standortentscheidung Deutschlands zu erörtern.§Indische Immigranten trugen im Silicon Valley in hohem Maße zu Export und Reichtum der Region bei. Sie schufen breite und verstrickte lokale sowie globale Netzwerke. Durch die Erhebung indischer IT-Unternehmen Frankfurts soll als zweites Ziel zuerst theoretisch und dann empirisch untersucht werden, ob das Erfolgsbeispiel Silicon Valley annähernd wiederholbar wäre, wie attraktiv Frankfurt im Vergleich zu Silicon Valley ist, welche Standortfaktoren es vorzuweisen hat und ob sich Inder hier ähnlich gut wie in Amerika / Silicon Valley durch entsprechende Netzwerke integrieren können. Daher werden deutsch-indische Beziehungen, sowohl auf Unternehmensebene als auch persönlicher Art, genauer unter die Lupe genommen. Drittens soll diese Arbeit mit Hilfe der durchgeführten Interviews erforschen, wie indische IT-Unternehmen Standortentscheidungen in einer zunehmend globalisierten8 Welt treffen. Denn global cities wie New York, Tokio, London und auch Frankfurt a.M. zeichnen sich durch internationale Konzerne und Organisationen aus. Wer demnach mit den global players Schritt halten möchte, muss sich an Märkten behaupten, an denen extremer Wettbewerb herrscht und weltweit Unternehmenssitze eröffnen. Die Globalisierung bewirkt eine Veränderung der Rahmenbedingungen von Wirtschaft und Politik und führt zu einer Neubewertung von Standorten. Internationale Beziehungen nehmen folglich nicht nur stark zu, sondern sie verdichten und vernetzen sich erheblich. Die weltweite Wirtschaftsverflechtung profitiert daher in großem Maße von der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik, wie z.B. dem Internet und der E-Mail.§Die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen auch Schwellenländern wie Indien neue Chancen. Vor allem standardisierte und klar strukturierte Aufgaben (z.B. das Bearbeiten von Hotline-Anfragen, das Abtippen handschriftlicher Unterlagen etc.) ...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

166.65

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: