Inklusion der Kinder von Migranten und Kinder mit Fluchterfahrung in der Frühpädagogik. Möglichkeiten und Herausforderungen / Najlacnejšie knihy
Inklusion der Kinder von Migranten und Kinder mit Fluchterfahrung in der Frühpädagogik. Möglichkeiten und Herausforderungen

Code: 19407285

Inklusion der Kinder von Migranten und Kinder mit Fluchterfahrung in der Frühpädagogik. Möglichkeiten und Herausforderungen

by Jürgen Ackermann, Anne Schumacher

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Sozialwissenschaften, BA Pädagogik der Frühen Kindheit), Sprache: Deutsch ... more

16.46

RRP: 18.28 €

You save 1.82 €


Low in stock at our supplier
Shipping in 4 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Inklusion der Kinder von Migranten und Kinder mit Fluchterfahrung in der Frühpädagogik. Möglichkeiten und Herausforderungen

You get 41 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Sozialwissenschaften, BA Pädagogik der Frühen Kindheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Einwanderungsland und Menschen aus anderen Herkunftsländern sind längst Teil unserer heterogenen Gesellschaft geworden. Zudem suchen immer mehr Asylsuchende Schutz in Deutschland, da sie ihr Herkunftsland aufgrund von Krieg oder Verfolgung verlassen mussten. Dies zeigt sich auch in Schulen und Kindertagesstätten, in denen Kinder mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung anzutreffen sind. Die Fachkräfte stehen häufig vor immensen Herausforderungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Des Weiteren wird zunehmend eine strukturelle Veränderung im Schulwesen und im Kita-Sektor sichtbar, denn die Anzahl der inklusiven Einrichtungen steigt zunehmend, wobei die Umsetzung der Inklusion auf Länderebene keine einheitlichen Standards aufweist. Auch dies führt zu Herausforderungen, die es seitens des Fachpersonals zu bewältigen gilt. Aufgrund dieser aktuellen Entwicklungen widmet sich diese Hausarbeit der wissenschaftlichen Fragestellung: "Welche Möglichkeiten und Herausforderungen zeigen sich bei der Inklusion in Schulen und Kindertagesstätten im Umgang mit Kindern mit Migrations-hintergrund und Fluchterfahrung?" Einleitend wird die aktuelle Situation von "Migrantenkindern", "Flüchtlingskindern" und deren Familien aufgezeigt. Die Begriffe "Inklusion" und "Migration" sollen auf Grundlage aktueller Forschungen definiert und erklärt werden. Im Hauptteil wird beschrieben, wie Inklusion (Integration) der in Deutschland lebenden Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder mit Fluchterfahrung gelingen kann. Verschiedene Projekte zur Bewältigung der Integrationsaufgabe werden vorgestellt. Es sollen aber auch Behinderungen und Grenzen von Integration durch Traumatisierungen, unterschiedliche Sprachen und Kulturen und psychologische Faktoren beleuchtet werden.

Book details

Book category Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie

16.46



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: