Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009 / Najlacnejšie knihy
Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009

Code: 02981490

Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009

by Sabine Fischer-Mahr

Mitte der 1990er Jahre brach ein Jane Austen-Boom aus. Doppelt- oder Dreifachverfilmungen ihrer Romane setzten auch die nie ganz verebbte Debatte über "Werktreue" wieder in Gang. Ist ein Vergleich zwischen Film und literarischer Q ... more

43.42

RRP: 43.43 €

You save 0.01 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009

You get 107 loyalty points

Book synopsis

Mitte der 1990er Jahre brach ein Jane Austen-Boom aus. Doppelt- oder Dreifachverfilmungen ihrer Romane setzten auch die nie ganz verebbte Debatte über "Werktreue" wieder in Gang. Ist ein Vergleich zwischen Film und literarischer Quelle erlaubt und möglich; lässt er sich epistemologisch fundieren? Wenn ja, nach welchen Kriterien? Das Selbstbild-Fremdbild-Modell führt anhand des Terminus "Similarität" einen alternativen, praktikablen Vergleichsansatz ein, der die Priorisierung der Literatur vor dem Film vermeidet.§§Entwickelt wird ein flexibles Analyseraster, mit dem sich die Identitätsentwicklung der weiblichen Hauptfigur und ihres Umfelds präziser bestimmten lässt - und zwar auf drei Kommunikationsebenen: der Figurenebene, der Rezipientenebene und der Kontextebene. Das Modell greift dabei auf Ergebnisse der kognitionspsychologischen Selbstkonzeptforschung zurück und macht sie für fiktionale - filmische wie literarische - Texte fruchtbar. Ziel ist nicht eine Hierarchisierung der besten Verfilmungen, sondern die Entwicklung von komplexen und präzisen Kriterien für die Rezeption von Jane Austen-Verfilmungen und anderer Adaptionen von Entwicklungsromanen im Film.§§Die vergleichende Analyse der Filme und Textvorlagen bezieht die verfügbaren vorlagennahen Austen-Verfilmungen ab den 1940er Jahren bis heute ein.

Book details

Book category Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Englische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

43.42

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: