Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft / Najlacnejšie knihy
Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft

Kód: 09357014

Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft

Autor Christine Haug, Vincent Kaufmann

Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft wird ab 2011 jährlich erscheinen und von Christine Haug (LMU München) und Vincent Kaufmann (Universität St. Gallen) herausgegeben. Jede Nummer soll unter eine ... celý popis

43.44

Bežne: 43.46 €

Ušetríte 0.02 €


U vydavateľa na objednávku
Odosielame za 3 - 5 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft

Nákupom získate 107 bodov

Anotácia knihy

Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft wird ab 2011 jährlich erscheinen und von Christine Haug (LMU München) und Vincent Kaufmann (Universität St. Gallen) herausgegeben. Jede Nummer soll unter einem besonderen Themenschwerpunkt erscheinen, wie zum Beispiel Strukturwandel in der Medienbranche, Literaturpreise oder Autorschaft im Zeitalter der Digitalisierung.§§Ziel von Kodex ist es, den Buchwissenschaften und benachbarten Disziplinen eine Veröffentlichungs- und Diskussionsplattform zu bieten und zugleich als Archiv für die Auseinandersetzung mit Themen, Methoden und Theorien, Handlungsfeldern und aktuellen Trends des Mediums Buch zur Verfügung zu stehen. Kodex greift aktuelle Themen und Fragen, Tendenzen und Probleme des Mediums Buch - insbesondere im Kontext des gegenwärtigen digitalen Medienwandels - auf. Das Periodikum ist ebenso offen für Berichte und Überlegungen aus der Praxis; denn der Sprach- und Bildzeichenträger Buch wird hier in der ganzen Bandbreite seiner gestalterischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und kulturellen Aspekte behandelt.§§Aus dem Inhalt:§Th. Stäcker: Die Digitale Bibliothek - Auf der Suche nach einem Phantom§F. Schmidt: Das Buch aus intermedialer Sicht§S. Münker: Philosophie der Digitalisierung - Digitalisierung der Philosophie§V. Kaufmann: Sind die Geisteswissenschaften digitalisierbar?§E. Fischer: Culturomics. Digitale Bibliotheken als Basis für quantitative Kulturanalysen§G. Lauer: Bibliothek aus Daten§U. Jochum: Hand und Wort. Eine phänomenologische Reminiszenz zum digitalen Ende der Bibliotheken.§E. W. Steinhauer: Das Urheberrecht als Benutzungsrecht der digitalisierten Bibliothek§A. Vogel: Das virtuelle Regal in der Handtasche - Private digitale Bibliotheken als Forschungsobjekte§D. Olms: Schöne neue Welt - Der Digitalismus und die Verlage. Konsequenzen im 21. Jahrhundert§B. I. Mierzejewska: "Academic Journals" - die komplexe Tätigkeit von Wissensgenerierung und Distribution

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

43.44

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: