Kommunikation in internationalen Unternehmungen / Najlacnejšie knihy
Kommunikation in internationalen Unternehmungen

Kód: 02413883

Kommunikation in internationalen Unternehmungen

Autor Michel Galindo-Strasser

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: BWL VII, Internationale Unternehmungen, Pro ... celý popis

93.75

Bežne: 95.69 €

Ušetríte 1.94 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Kommunikation in internationalen Unternehmungen

Nákupom získate 232 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: BWL VII, Internationale Unternehmungen, Prof. Dr. Ehrenfried Pausenberger, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisVI§TabellenverzeichnisVIII§A.Einführung1§I.Problemstellung1§II.Gang der Arbeit3§B.Grundlegung4§I.Begriff der Kommunikation und Information4§II.Bedeutung der Kommunikation für die Wettbewerbsfähigkeit5§C.Kommunikationsinstrumente7§I.Ansprüche an Kommunikationsinstrumente7§II.ISDN als Voraussetzung zusätzlicher Funktionen8§III.Instrumente bei Orts- und Zeitgleichheit9§1.Face-to-face-Kommunikation9§2.Besuch/Entsendung10§IV.Instrumente bei Ortsverschiedenheit und Zeitgleichheit11§1.Telefon11§2.Datenfernübertragung12§3.Mobilkommunikation13§4.Videokonferenzen14§V.Instrumente bei Ortsverschiedenheit und Zeitungleichheit15§1.Brief15§2.Fax16§3.E-Mail16§VI.Anwendungsmöglichkeiten der Kombination verschiedener Instrumente18§1.Corporate Networks18§2.Internet20§VII.Entwicklungstendenzen22§VIII.Zusammenfassung24§D.Störfaktoren der Kommunikation26§I.Informationspathologien27§1.Begriff27§2.Informationspathologien aufgrund individueller Gegebenheiten und Einstellungen28§3.Informationspathologien aufgrund von Interaktionen29§II.Einfluß der Kultur auf die Kommunikation29§1.Dimensionen einer Kultur30§2.Auswirkungen der kulturellen Heterogenität auf die Kommunikation32§III.Einfluß der Sprache auf die Kommunikation35§IV.Einfluß des Kommunikationsinhaltes auf die Kommunikation37§1.Konzerninterne Informationsflüsse und potentielle Störfaktoren37§2.Einfluß der Organisation38§3.Konzernexterne Probleme39§a)Unterschiedliche ökonomische Rahmenbedingungen40§b)Unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen40§V.Zusammenfassung40§E.Unternehmensbefragung41§I.Methodik41§II.Ergebnisse42§III.Auswertung46§F.Ansatzpunkte zur Lösung von Kommunikationsproblemen48§I.Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit48§II.Informelle Kommunikationsbeziehungen49§III.Technische Anforderungen50§G.Zusammenfassung und Ergebnis51§AnhangX§LiteraturverzeichnisXXVII§ErklärungXLVI§Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.§Bitte fordern Sie die Unterlagen unter [email protected], per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Parametre knihy

93.75

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: