Kommunikationstheorien im Vergleich. Die Modelle von Paul Watzlawick und Niklas Luhmann / Najlacnejšie knihy
Kommunikationstheorien im Vergleich. Die Modelle von Paul Watzlawick und Niklas Luhmann

Kód: 18203216

Kommunikationstheorien im Vergleich. Die Modelle von Paul Watzlawick und Niklas Luhmann

Autor Anonym

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, die Systemtheorie Luhmanns spe ... celý popis

64.66


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Kommunikationstheorien im Vergleich. Die Modelle von Paul Watzlawick und Niklas Luhmann

Nákupom získate 159 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, die Systemtheorie Luhmanns speziell im Hinblick auf soziale Systeme und deren Operationsweise, die Kommunikation, verständlich darzustellen. Sie hat zum Ziel, den Gegenstandsbereich des Kommunikationsbegriffs in seiner Mehrdimensionalität zu erarbeiten und zu erläutern. Dabei soll sie einen Überblick über den für uns so alltäglichen Begriff der Kommunikation verschaffen und anhand der Kommunikationstheorien von Paul Watzlawick und Niklas Luhmann, die einen bedeutenden Beitrag für die Kommunikationsforschung geleistet haben, die Verwendung des Kommunikationsbegriffs darstellen sowie einen anschließenden Vergleich durchführen. Der systemisch-disziplinübergreifende Forschungsansatz von Paul Watzlawick, Janet Beavin und Don D Jackson wurde in besonderem Maß von den Gründern der Systemtheorie, Wiener und Bertalanffy, beeinflusst. Doch ist es fraglich, ob der Bezug auf technische Systeme ein differenziertes Verständnis von Kommunikation nicht erschwert. Watzlawick entlehnt in seiner Theorie eine Vielzahl von Begriffen wie zum Beispiel "Redundanz" und "Rückkopplung" aus der kybernetischen beziehungsweise nachrichtentechnischen Kommunikationstheorie. In der Darstellung ihrer zentralen Theoreme, den pragmatischen Axiomen, kommen die Begriffe jedoch kaum zur Sprache. Diese Tatsache erschwert die Konzentration auf die wesentlichen, für die Kommunikationstheorie relevanten Begrifflichkeiten. Die Systemtheorie des Soziologen Niklas Luhmann ist eine der bedeutendsten Theorien der heutigen Zeit. In seinem lebenslangen Werk verfolgte Luhmann das Ziel, eine für die Soziologie universelle Theorie zu entwickeln, um alle gesellschaftlichen Teilbereiche mit einheitlichen Kategorien beschreiben zu können. Dabei untersuchte er nicht nur fachintern die Theoriekonzeptionen anderer Soziologen, sondern nahm fächerübergreifende Forschungen vor. Zu den Schwierigkeiten in Luhmanns Kommunikationstheorie zählt zudem die exakte Trennung dieser Kommunikationstheorie von seiner Theorie der sozialen Systeme. Denn soziale Systeme sind seiner Ansicht nach identisch mit Kommunikationssystemen, da sie aus ebendiesen bestehen. Möchte man also Luhmanns Kommunikationstheorie darstellen, so stellt man auch immer seine Theorie der sozialen Systeme dar.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Politische Wissenschaft und Politische Bildung

64.66

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: