Konsumraume und Kaufentscheidungen / Najlacnejšie knihy
Konsumraume und Kaufentscheidungen

Kód: 02012416

Konsumraume und Kaufentscheidungen

Autor Iska Mira Beißwenger

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 ist ein derzeit ein sehr populär ... celý popis

54.76

Bežne: 55.89 €

Ušetríte 1.13 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Konsumraume und Kaufentscheidungen

Nákupom získate 136 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 ist ein derzeit ein sehr populärer Begriff, welcher inzwischen synonym verwendetwird für die aktuelle Entwicklung des World Wide Web. Weg von der erstenstatischen Internetgeneration hin zu einem verbindenden Medium in dem Nutzernicht nur Empfänger (Konsument), sondern auch Sender (Produzent) wurde. DieserTrend wurde von dem Autor und Buchverleger Tim O Reilly beschrieben und geprägt. Web 2.0 is the business revolution in the computer industry caused by themove to the internet as platform, and an attempt to understand the rules for successon that new platform (O Reilly, 2006).Neben den technischen Erneuerungen und der verbesserten Verfügbarkeit von Web-Technologien steht beim Web 2.0 vor allem der gesellschaftliche bzw. soziale Aspektder Nutzer im Mittelpunkt. Mit diesem Perspektivenwechsel ist der Internet-User nun viel mehr als nur passiver Genießer, von Informationsangeboten oderVerwender von standardisierten Angeboten. Diese Kernidee des Web 2.0, den KonsumentenRaum zu geben, sich zu präsentieren und miteinander zu kommunizieren,erfreut sich sowohl nutzer-, als auch angebotsseitig noch immer zunehmender Beliebtheit (Walsh, Kilian und Hass, 2011, S. 3). Diese neue Art der Kommunikationist wohl das revolutionärste Merkmal des Web 2.0. User sind nun auch in der PositionInformationen zu verfassen, zu verbreiten und zu kommentieren. Die Benutzerhaben damit endlose Partizipationsmöglichkeiten dazu gewonnen. Das Web 2.0zeichnet sich somit durch eine Veränderung der Sender-Empfänger-Struktur aus (ebenda, S. 8).Laut Münker (2009, S. 74) erfüllt das Web 2.0 alle Kriterien, die der Soziologe undKommunikationswissenschaftler Habermas als Grundvoraussetzung für eine Sphäreder diskursiven Öffentlichkeit als Maßstab vorgegeben hat . Abgesehen von politischen,technischen oder finanziellen Voraussetzungen, ist das Internet inzwischenfast jedem (in der westlichen Welt) zugänglich. Es begegnen sich alle User auf einergemeinsamen Ebene und die meisten Angebote sind tatsächlich für jedermann offen(vgl. ebenda, S. 74f.). Was im Web 1.0 nur öffentlichen Institutionen, Unternehmenoder Einzelpersonen mit Web-Kenntnissen vorbehalten war, ist nun für alle möglich.[...]

Parametre knihy

54.76

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: