Kozept eines Kennzahlensystems fur den Betriebsvergleich von Online-Handlern / Najlacnejšie knihy
Kozept eines Kennzahlensystems fur den Betriebsvergleich von Online-Handlern

Kód: 02437334

Kozept eines Kennzahlensystems fur den Betriebsvergleich von Online-Handlern

Autor Christan Weisenahl

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,7, Universität zu Köln (Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der vorliegenden Arb ... celý popis

97.40


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Kozept eines Kennzahlensystems fur den Betriebsvergleich von Online-Handlern

Nákupom získate 239 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,7, Universität zu Köln (Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der vorliegenden Arbeit wird ein Konzept eines Kennzahlensystems für den Online-Handel von Computerartikeln entwickelt, welches monetäre Kennzahlen auf operativer und taktischer Ebene einsetzt. Dieser Themenbereich ist in der Wissenschaft bislang noch nicht behandelt worden. Daher müssen zunächst die notwendigen Rahmenbedingungen betrachtet werden, die als Grundlage für die Erstellung dieses Konzeptes dienen. Dabei müssen die allgemeinen Anforderungen an ein Kennzahlensystem sowie die Anforderungen für die Anwendung im Rahmen eines Betriebsvergleichs (wie er vom Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln für den stationären Handel durchgeführt wird) berücksichtigt werden. Ferner muss geklärt werden, welche Einflussfaktoren des Online-Handels möglicherweise zusätzliche Anforderungen stellen und wie das Kennzahlensystem diesen gerecht werden kann.§Ziel der Arbeit ist, mittels dieses Kennzahlensystems dem Management von Online-Shops ein umfassendes Controlling-Tool an die Hand zu geben, mit dem der Erfolg bzw. Misserfolg seines Unternehmens analysiert werden kann. Durch den Vergleich mit anderen Unternehmen lassen sich die gewonnenen Ergebnisse besser bewerten und den Leistungsstand des eigenen Unternehmens im Wettbewerbsumfeld einordnen. Speziell für solche Unternehmen, die ihre Gewinnschwelle noch nicht erreicht haben, wird es von großem Nutzen sein zu erfahren, in welchen Teilbereichen ihres Unternehmens Verbesserungspotenziale liegen, um den Break-Even-Punkt schneller zu erreichen. Aber auch für Unternehmen, die bereits Gewinne erwirtschaften, ist es von großer Bedeutung herauszufinden, wie sie ihr Ergebnis weiter verbessern können. Das Kennzahlensystem leistet hier einen Beitrag, Best-Practice-Erfahrungen im Online-Handel zu sammeln, die bislang noch nicht existieren. §Dieses Kennzahlensystem bezieht sich ausschließlich auf die Absatztätigkeit des Online-Händlers, d.h. den Verkauf der angebotenen Produkte über seinen Online-Shop. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf der funktionellen Betrachtung der Handlungskosten liegen. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§1.Einführung in den Themenbereich1§1.1Klärung der Begriffe2§1.2Aufbau der Arbeit4§2.Der Online-Handel für Computerartikel im Business-to-Consumer-Markt5§2.1Marktdaten des B2C-eCommerce für Computerartikel6§2.2Der Computer-Online-Händler als Untersuchungsobjekt7§2.3Charakteristische Merkmale eines elektronischen Marktes und seine Implikationen für das Kennzahlensystem im Online-Handel8§2.3.1Raum- und zeitunabhängiger Zugang8§2.3.2Markttransparenz und Transaktionskosten9§2.3.3Logistik10§2.3.4Entbündelung von Teilaktivitäten der Wertschöpfungskette10§2.4Zusammenfassung der Implikationen für das Kennzahlensystem12§3.Gliederung der Handlungskosten in funktionelle Kostenstellen13§3.1Kostenstelle Marketing16§3.2Kostenstelle Front-End-System17§3.3Kostenstelle Content18§3.4Kostenstelle Back-End-System19§3.5Kostenstelle Logistik20§3.6Kostenstelle Call Center21§3.7Kostenstelle Sonstige Kosten21§3.8Zusammenfassung der Kostenstellenstruktur22§4.Konzept eines Kennzahlensystems für den Computer-Online-Handel23§4.1Die Zielsetzung des Kennzahlensystems und seine Grenzen23§4.2Der Return on Investment als Spitzenkennzahl25§4.3Kennzahlen zur Analyse des Vermögensumschlags28§4.4Kennzahlen zur Analyse der Ertrags- und Kostenstruktur30§4.4.1Die Analyse der Betriebshandelsspanne31§4.4.2Die Analyse der Handlungskosten32§4.5Die P...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

97.40

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: