Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen / Najlacnejšie knihy
Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen

Code: 01613698

Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen

by Romina Bullan

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Bankcontrolling, 29 Quellen im Literaturverzeichn ... more

38.03

RRP: 38.77 €

You save 0.73 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Bankcontrolling, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der risikobereinigtenPerformancemessung als Instrument einer effizienten Gesamtbanksteuerung.Die Ansätze zur Gesamtsteuerung einer Bank unterlagen in den letzten Jahrzehnten einemdynamischen Wandel, der durch permanente Umfeldveränderungen hervorgerufen wurde.Noch bis in die 70er Jahre steuerten Kreditinstitute Geschäftsfelder mehrheitlich anhand vonVolumengrößen und Wachstumszielen. Dabei waren die Banken der Ansicht, dass hoheZuwachsraten mit entsprechend hohen Ergebnisbeiträgen gleichzusetzen sind. DiesesVorgehen ließ jedoch Rentabilitäts- und Risikoaspekte fast vollständig unberücksichtigt. Inden 80er Jahren zeigten sich erste Sättigungstendenzen auf dem Markt, die zuUmstrukturierungs- und Konsolidierungsbestrebungen führten. In diesem Zusammenhangwurde eine wertorientierte Banksteuerung in den Mittelpunkt der Betrachtungen in Theorieund Praxis gesetzt. Zu Beginn der 90er Jahre änderte sich das kompetitive Umfeld fürBanken grundlegend. Die weltweite Globalisierung der Finanz- und Kapitalmärkte,Disintermediationsaspekte sowie die Deregulierung des europäischen Bankenmarktes führtenzur Verschärfung des Wettbewerbs. Dieser Sachverhalt äußerte sich in einem signifikantenAnstieg struktureller Bankinsolvenzen. Bankensysteme in den USA, Japan und Europagerieten unter den Druck sinkender Margen und waren gezwungen ihre Geschäftsaktivitätenauf neuartige, risikoreichere Produkt- und Dienstleistungangebote auszuweiten. DesWeiteren ist der Shareholder-Value-Ansatz aufgrund der wachsenden Macht institutionellerInvestoren in den Fokus banklicher Optimierungskalküle gerückt. Die Shareholder forderneine kapitalmarktorientierte Verzinsung des zur Verfügung gestellten Kapitals ein, waswiederum die Bank zur Maximierung ihrer Erträge veranlasst. Parallel zu diesen marktlichenAspekten bestehen regulatorische Erfordernisse, die im Zusammenhang mit demgewachsenen Risikopotenzial zu sehen sind.

Book details

Book category Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Werbung, Marketing

38.03



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: