Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Achtes Bandchen / Najlacnejšie knihy
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Achtes Bandchen

Kód: 02313109

Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Achtes Bandchen

Autor Siegfried Harmel

Zu den natürlichen und sozialen Merkmalen des sagenhaften Schiffsgeistes zählen seine Äußerungen, Bewegungen, Gewohnheiten, sein Wissen und lauterer Sinn, ebenso wie seine Sensibilität, seine Launen, seine schelmische Art und sein ... celý popis

10.73

Bežne: 10.91 €

Ušetríte 0.18 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Achtes Bandchen

Nákupom získate 27 bodov

Anotácia knihy

Zu den natürlichen und sozialen Merkmalen des sagenhaften Schiffsgeistes zählen seine Äußerungen, Bewegungen, Gewohnheiten, sein Wissen und lauterer Sinn, ebenso wie seine Sensibilität, seine Launen, seine schelmische Art und sein bisweilen sogar boshafter Charakter.§Er äußert sich in der Sprache der Menschen mit sanfter oder jammernder Stimme. Ist jedoch die Sicherheit des Schiffes gefährdet, ruft er laut Befehle und Warnungen. Höhnisches Gelächter, als Geringschätzung einer Tat der Menschen, deutet eine ganz andersartige Facette seines Charakters an. §Dem Klabautermann stehen vielfältige Bewegungsarten zur Verfügung. Er geht zu Fuß, klettert auf Masten und Rahen, balanciert auf Tauen, springt kopfüber ins Wasser und fliegt sogar vom Schiff weg.§Zu seinen Gewohnheiten gehört, dass er gern gut isst, am liebsten am Tisch des Kapitäns. Auch Rum und Wein soll er nicht abgeneigt gewesen sein. Vielfach wird beschrieben, wie der Patron der Seelaute seine Pfeife raucht.§Dem Klabautermann wird ausnahmslos hohes maritimes Wissen attestiert. Er verfügt über ein ausgeprägtes Gespür für Rechtschaffenheit und Ordnung. Er waltet in den volkskundlichen Quellen vornehmlich als wohltätiges Wesen, zeichnet sich jedoch daneben durch eine sensible und launische Art aus. Hierin unterscheidet er sich nicht von anderen Sagengestalten seines Verbreitungsgebietes. Auch foppt er gern die Seeleute seines Schiffes und spielt ihnen kecke Streiche. Er ist manchmal ein rechter Schalk, der die Crew belästigt. Zu seinen Scherzen und Schelmereien zählt, dass er im Ruderhaus das Licht löscht, den Schiffshund traktiert oder seekranke Passagiere nachäfft. Der Schiffsgeist selbst ist jedoch schnell aufgebracht und mag nicht zum Narren gehalten werden. Wer seinen Stolz verletzt, den verprügelt er, stellt ihm ein Bein oder hängt ihn in die Rahen. §Den Sagen nach besitzt der Spukgeist absonderlich anmutende Kameraden: die Ratten. Er gewährt ihnen Schutz und sie dürfen seine Leckerbissen ungestraft verzehren. Verlässt er den Segler, gehen die Ratten mit. Sprichwörtlich verlassen ja die Ratten als Erste das sinkende Schiff.

Parametre knihy

10.73

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: