Kundenbindung im Incoming-Tourismus am Beispiel der Insel Rugen / Najlacnejšie knihy
Kundenbindung im Incoming-Tourismus am Beispiel der Insel Rugen

Kód: 02414230

Kundenbindung im Incoming-Tourismus am Beispiel der Insel Rugen

Autor Hendrike Lohmeier

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Zielsetzung dieser Arbeit ist es, aufbauend au ... celý popis

146.52


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Kundenbindung im Incoming-Tourismus am Beispiel der Insel Rugen

Nákupom získate 360 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Zielsetzung dieser Arbeit ist es, aufbauend auf einer aussagekräftigen Umfeldanalyse und der kritischen Betrachtung der gegenwärtigen Konzeption der RügenCard, einen innovativen Ansatz für eine erfolgsträchtige Modifikation der RügenCard hinsichtlich des Zieles Kundenbindung zu entwickeln und die Möglichkeit eines auf die Kartenkonzeption aufbauenden RügenClubs zu erörtern. Wichtigstes zu berücksichtigendes Kriterium ist dabei die Nutzenstiftung für alle Beteiligten: für die Gäste durch die gestiegene Attraktivität und Simplizität in der Nutzung den Erlebnischarakter des Urlaubs zu erhöhen, für die Leistungserbringer durch die Erhöhung des Stammkundenpotenzials und gleichzeitig durch Prozessoptimierung eine langfristige Effizienzsteigerung zu bewirken und - nicht zu vergessen - für die Rüganer die Identifikation mit ihrer Insel zu intensivieren und einen Bonus für die strapazierte Geduld während der stark frequentierten touristischen Hochsaison zu gewähren.§Wie eingangs erwähnt, basiert die Arbeit auf einer Umfeldanalyse, die sich über die Kapitel 1 und 2 erstreckt. In Kapitel 1 wird kurz die Insel Rügen mit den für diese Arbeit relevanten Fakten vorgestellt. In Kapitel 2 werden die für die Entwicklung des Tourismus auf Rügen relevanten Einflussfaktoren erörtert. Kapitel 3 der Arbeit vermittelt einen umfassenden Eindruck der aktuellen Konzeption für die RügenCard inklusive eines Erfahrungsberichts seit der Einführung 1999. In Kapitel 4 wird die RügenCard einer empirischen Untersuchung mittels Umfrage und einem Praxistest unterzogen. Kapitel 5 liefert eine Zusammenstellung des Ergebnisses der Situationsanalyse im Rahmen eines StärkenSchwächen/Chancen-Risiken-Profils. Das darauf aufbauende Konzept beinhaltet die modifizierte Konzeption für die RügenCard. Im weiteren Verlauf werden die Vorgehensweise für die Erschaffung eines RügenClubs zur Kundenbindung an die Destination und Verbesserungsmöglichkeiten der Kartenkonzeption durch eine neue Technik vorgestellt. Es ist nicht Aufgabe, ein loyalitätsbasiertes Gesamtkonzept zu entwerfen, da dieses den vorgegebenen Rahmen der Arbeit sprengen würde. Dennoch werden in der konzeptionellen Phase dieses Manuskripts immer wieder Anknüpfungspunkte dafür präsentiert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VorwortIII§InhaltsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisVIII§AbbildungsverzeichnisX§Touristisches GlossarXI§EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK§Hintergrund der Arbeit1§Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2§Auftraggeber3§DIE DARSTELLUNG DER AUSGANGSSITUATION§1.DIE INSEL RÜGEN ALS TOURISTISCHE DESTINATION4§1.1Allgemeine Informationen zur Insel4§1.2Die Infrastruktur der Insel Rügen5§1.3Die touristischen Angebote auf Rügen5§1.4Die Kurbeiträge6§1.5Die Gästestruktur auf Rügen7§1.6Die Bedeutung des Tourismus für die Insel Rügen8§2.RELEVANTE EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE ENTWICKLUNG DES TOURISMUS AUF RÜGEN9§2.1Volkswirtschaft9§2.2Politik10§2.3Technologische Entwicklungen11§2.4Gesellschaftliche Faktoren12§2.5Die Konkurrenz13§2.6Trends und mögliche Entwicklungen des Tourismusmarktes13§2.7Abschließende Bemerkung14§3.BISHERIGE STRATEGIE ZUR KUNDENBINDUNG15§3.1Die RügenCard - Kundenbindung als Zielgröße15§3.2Die ODE als Betreibergesellschaft der RügenCard16§3.2.1Die Geschäftsfelder der ODE16§3.2.2Die Zielsetzungen17§3.2.3Die Zielgruppen17§3.3Die inhaltliche Gestaltung der RügenCard18§3.3.1Kurzer Rückblick auf die Erfahrungen von 1999 bis 200118§3.3.2Die RügenCard 2002 - Leistungsumfang und Nutzen für die Kunden21§3.4Die be...

Parametre knihy

146.52

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: