Mediation aus psychologischer Sicht. Nur Mythos oder wirkliche Hilfe im Scheidungsfall? / Najlacnejšie knihy
Mediation aus psychologischer Sicht. Nur Mythos oder wirkliche Hilfe im Scheidungsfall?

Kód: 02946074

Mediation aus psychologischer Sicht. Nur Mythos oder wirkliche Hilfe im Scheidungsfall?

Autor Harald Schalike-Ollig

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,6, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Soziale Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation hat sich in de ... celý popis

64.12

Bežne: 65.44 €

Ušetríte 1.32 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Mediation aus psychologischer Sicht. Nur Mythos oder wirkliche Hilfe im Scheidungsfall?

Nákupom získate 159 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,6, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Soziale Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem eigenständigen Verfahren der Konfliktregulierung in Deutschland in sehr unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft entwickelt.§In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Beratungskonzepte vorgestellt, die sich an Menschen in verschiedenen Phasen des Scheidungsgeschehens richten. Dabei wird die Familie aus einer systemischen Perspektive betrachtet, welche die Scheidung als Prozeß begreift. Die Mediation ist dabei ein Konzept zur Beratung im Zusammenhang mit der juristischen Regelung der Scheidungsfolgen.§Andere Angebote, die eine Entscheidungsfindung bezüglich der Fortführung oder Auflösung der Beziehung ermöglichen und Konzepte zur Bewältigung des Trennungserlebens werden vergleichend dargestellt, um eventuelle Defizite der Scheidungsmediation aufzuzeigen und jene zu evaluieren.§Zunächst wird nach einer Einführung in das Thema und einem kurzen Rückblick in die Scheidungsforschung der aktuelle Stand der Scheidungsmediation in Deutschland wiedergegeben.§Im zweiten Kapitel werden psychologisch relevante Aspekte der Scheidung herausgestellt. Hierbei wird diese als Gerechtigkeitskonflikt betrachtet und Emotionen im beratenden Gespräch thematisiert, sowie soziale Konflikte und die Auswirkungen auf Eltern und Kinder dargestellt.§Die sich daraus ergebenden Folgen für die Beratungspraxis sind das Thema des dritten Kapitels. Ziele der Scheidungsberatung werden formuliert.§Das vierte Kapitel thematisiert den Prozeßcharakter des Scheidungsgeschehens und stellt als Grundlage der Arbeit den Scheidungszyklus nach Textor (1991) am dreistufigen Phasenmodell vor.§Die Darstellung verschiedener Beratungskonzepte und deren theoretische Verortung im Kontext von Beratung und Therapie in den verschiedenen Phasen des Scheidungsprozesses sowie deren Evaluation schließen sich im fünften Kapitel an.§Eine abschließende Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen der Mediation und Schlussfolgerungen für eine umfassende Beratung im Trennungsprozeß bilden den Inhalt§des letzten Kapitels.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Psychologie Psychoanalyse

64.12

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: