Mediengeschichte durch die Brille der literarischen Utopie. Huxleys Schoene neue Welt und Bellamys Ein Ruckblick aus dem Jahre 2000 auf 1887 / Najlacnejšie knihy
Mediengeschichte durch die Brille der literarischen Utopie. Huxleys Schoene neue Welt und Bellamys Ein Ruckblick aus dem Jahre 2000 auf 1887

Kód: 02878013

Mediengeschichte durch die Brille der literarischen Utopie. Huxleys Schoene neue Welt und Bellamys Ein Ruckblick aus dem Jahre 2000 auf 1887

Autor Anne-Marie Holze

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Bauhaus-Universität Weimar (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Hirn-Zeit-Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Nimmt man sich lite ... celý popis

53.01


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Mediengeschichte durch die Brille der literarischen Utopie. Huxleys Schoene neue Welt und Bellamys Ein Ruckblick aus dem Jahre 2000 auf 1887

Nákupom získate 131 bodov

Anotácia knihy

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Bauhaus-Universität Weimar (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Hirn-Zeit-Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Nimmt man sich literarische Utopien oder Dystopien zur Hand, findet man hauptsächlich beschriebene, veränderte soziale Bedingungen und politische Betrachtungsweisen. Schaut man aber genauer hin, sind auch oft die Massenmedien perspektivisch in der Zukunft betrachtet. Welche Veränderungen man hierbei feststellen und wie die Einordnung in die Mediengeschichte durch die Brille dieser literarischen Utopien erfolgen kann, soll in der vorliegenden Arbeit anhand zweier Werke aufgezeigt werden.§§Im Vorfeld wird im folgenden Kapitel geklärt, was eine Utopie/Dystopie darstellt, welche Merkmale eingehalten werden, wie sie in das Feld der Literatur eingeordnet sind. Dies dient dazu, ein Gefühl zu bekommen, mit welchem Begriff operiert wird. Entscheidend ist, dass eine Utopie mit drei Zeitebenen spielt, die unerfüllte Erfüllbarkeit im Blick hat und auch die Medien darin betrachtet werden können.§Als erste Primärquelle wird dann "Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887" sein. Die zweite Primärquelle wird "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley sein.

Parametre knihy

53.01



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: