Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert / Najlacnejšie knihy
Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert

Kód: 01614970

Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert

Autor Susanne Müller

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,8, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abst ... celý popis

73.88


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert

Nákupom získate 183 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,8, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind Teil einer physischen Welt, erleben uns aber gleichzeitig als seelischgeistige Wesen mit Wahrnehmungen, Wünschen und Absichten. Diese aus einer scheinbar privilegierten Innenperspektive heraus wahrgenommenen Zuständenennt man mentale oder geistige Zustände. Mentale Zustände sind auf Dinge,Sachverhalte und Ereignisse gerichtet und haben einen Inhalt1: Sie sindintentional. Diese Intentionalität mentaler Zustände scheint physischen Zuständen nicht eigen zu sein: Steine, Herzen, Bäume oder Atome haben keine Wünsche, Absichten, Wahrnehmungen oder Gedanken, die sich auf bestimmte Dingebeziehen. Mit unserem Gefühl bzw. der starken Intuition, körperliche vonmentalen Zuständen unterscheiden zu können, haben wir einen guten Grund zufolgender Annahme:(1) Mentale Zustände scheinen prinzipiell anderer Art zu sein, als physischeZustände.Wir bewegen uns in dieser physischen Welt und interagieren mit ihr in einerunendlich mannigfaltigen Art und Weise. Als Teil dieser Welt sind wir von ihrabhängig, insofern wir atmen, essen und in ihr leben. Doch wir nehmen auchverändernd auf diese Welt Einfluss, formen sie nach unseren Vorstellungen. Waswir erleben, ist folglich eine reichhaltige, wechselseitige kausale Beziehung von mentalen und physischen Zuständen.Mentale Zustände sind oft unmittelbarkörperlich beobachtbar: wenn ich aufgrund einer Erinnerung lächle oder vorSchmerz schreie. Mentale Ereignisse können unmittelbar Ursache unseresVerhaltens sein und motiviert so eine weitere Annahme:(2) Mentale Zustände beeinflussen unser Verhalten und physische Zuständerufen, unter anderem, bewusste Erlebnisse hervor.Diese beiden Annahmen werden uns täglich bestätigt und sind daher für unsselbstverständlich. Die Naturwissenschaften zeichnen nun, unterstützt vonempirischen Belegen, ein ganz anderes Bild. Sie konfrontieren unser Selbstverständnismit folgender These:(3) Menschliches Verhalten ist ein gehirngesteuertes, kausal lückenlosesphysisches Geschehen.Die Welt und damit der Mensch als Teil von ihr sei kausal komplett geschlossen.Welches physische Ereignis in der Welt wir auch betrachten, wir werden immerauf ein weiteres physisches Ereignis als Ursache stoßen und niemals den Bereichdes Physischen verlassen müssen. Für mentale oder nicht-physische Ursachen istin dieser Kette kein Platz.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Östliche Philosophie

73.88

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: