Mobbing 2.0. Cyberbullying / Najlacnejšie knihy
Mobbing 2.0. Cyberbullying

Kód: 02012309

Mobbing 2.0. Cyberbullying

Autor Ricarda Albrecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Internet-Communities - Chancen und Herausforderungen aus päd ... celý popis

53.33


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Mobbing 2.0. Cyberbullying

Nákupom získate 131 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Internet-Communities - Chancen und Herausforderungen aus pädagogischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuen Medien, wie das Internet, spielen eine immer größere Rolle im Alltag der Jugendlichen. Für die so genannte e-Generation ist es mittlerweile selbstverständlich, diese zur Kommunikation miteinander zu benutzen. Besonders beliebt unter den Jugendlichen sind dabei Internet-Communities. Doch mit diesen neuen Medien gehen auch neue Gefahren einher. Geschah Mobbing früher noch hauptsächlich auf dem Schulhof, so ist es mittlerweile auch in diese neuen Kommunikationsmittel eingedrungen. Dieses Phänomen, andere mithilfe der neuen Technologien zu attackieren, wird als Cyberbullying oder Cybermobbing bezeichnet. Ist es in Deutschland noch vergleichsweise wenig bekannt, erregt Cyberbullying in anderen Ländern wesentlich mehr Aufmerksamkeit, etwa durch tragische Selbstmordfälle als Folgen solcher Angriffe. Cybermobbing birgt ernsthafte Gefahren, weshalb es wichtig ist, sich mit dem Thema eingehend auseinanderzusetzen und die Jugendlichen in den Internet Communities vor den Bullys, wie die Täter genannt werden, zu schützen. Gegenstand dieser Arbeit soll es daher sein, die beliebteste Internet Community der deutschen Jugendlichen, schülerVZ, hinsichtlich des Phänomens Cyberbullying zu untersuchen. Dabei gilt es die Fragen zu klären, in welcher Form Cyberbullying auftritt und wie die Betreiber und die Nutzer damit umgehen. Um dies zu beantworten soll zunächst ein Überblick in dieses relativ neue Themengebiet gegeben werden, um anschließend zu untersuchen, welche Formen von Cyberbullying im schülerVZ auftreten, wie die Jugendlichen sich online verhalten und solche Gefahren einschränken oder begünstigen und wie die Betreiber sowie Nutzer von schülerVZ mit diesem Thema umgehen. Abschließend sollen Präventions- und Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt werden und näher betrachtet werden, welche Maßnahmen die Betreiber der Website zum Schutz der Jugendlichen anbieten und wie diese von den Jugendlichen genutzt werden.

Parametre knihy

53.33

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: