Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós / Najlacnejšie knihy
Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós

Code: 01601937

Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós

by Ines Müller

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische ... more

67

RRP: 68.39 €

You save 1.39 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós

You get 167 loyalty points

Book synopsis

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Autor Benito Pérez Galdós stellt verglichen mit anderen Autoren seinerGeneration eine literarische Ausnahme dar. Seine Aufgeschlossenheit gegenüber neuem Gedankengut machte ihn im Spanien des 19. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Vorreiter der Übernahme des literarischen Naturalismus.Seinem kritischen und analytischen Geist entsprechend, erfolgte diese Übernahme allerdings nicht unreflektiert und in imitativer Weise, sondern vor dem Hintergrund der reichen literarischen Stiltradition der spanischen Siglos de Oro .Der Roman La Desheredada erschien im Jahre 1881 als erstes Werk der Novelascontemporáneas de segunda manera und stand damit für Galdós am Anfang einer neuen Schaffensphase, in der er versuchte, eine Synthese aus der traditionellen Stiltradition und den neuen stilistischen und ideologischen Einflüssen zu schaffen.Ein Ziel dieser Arbeit ist es, die Einflüsse des (französischen) Naturalismus im Roman La Desheredada zu untersuchen. Dazu ist es zunächst notwendig, den französischen Naturalismus mit all seinen ideologischen und literarischen Hintergründen kurz darzustellen.Außerdem werde ich versuchen, die wichtigsten Unterschiede zwischen dem französischen und dem spanischen Naturalismus herauszuarbeiten. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf der Einflechtung der cervantinischen Stiltradition in das Romanwerk von Pérez Galdós liegen. Dieser neue Stil Galdós weist ein ganz besonderes Merkmal auf, das ihn deutlich vom Stil der französischen Naturalisten unterscheidet. Dieses Merkmal ist die Dialogizität, die sich spürbar durch den ganzen Roman La Desheredada zieht.Das Konzept der Theorie der Dialogizität wurde im 20. Jahrhundert von dem russischenLiteraturwissenschaftler Michail Bachtin entwickelt. Die Theorie steht im Gegensatz zur herkömmlichen stilistischen Analyse des Romans, die niemals in der Lage war, befriedigende Ergebnisse zur Beschreibung seines Stils zu liefern. Die Untersuchung dieser Theorie der Dialogizität, ihrer Mechanismen und vor allem ihrer Auswirkungen, stellt das zweite Ziel dieser Arbeit dar. Zum Vergleich wird Zolas Roman L Assommoir und Miguel de Cervantes Don Quijote herangezogen; allerdings wird dieser Vergleich nicht systematisch betrieben, sondern nur dort angestellt, wo er thematisch und didaktisch notwendig und richtig erschien; daher wird in der Besprechung dieser zwei Werke kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.

Book details

Book category Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

67



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: