Nutzung des Internet zur Informationsbeschaffung beim Innovationsprozess / Najlacnejšie knihy
Nutzung des Internet zur Informationsbeschaffung beim Innovationsprozess

Kód: 05297916

Nutzung des Internet zur Informationsbeschaffung beim Innovationsprozess

Autor Iris Schröder

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In der h ... celý popis

90.58

Bežne: 92.44 €

Ušetríte 1.86 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Nutzung des Internet zur Informationsbeschaffung beim Innovationsprozess

Nákupom získate 226 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In der heutigen Zeit der Käufermärkte, die durch anspruchsvolle und sich ständig ändernde Kundenwünsche gekennzeichnet ist, hängen Existenz und Erfolg eines Unternehmens entscheidend von der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen ab. Eine wichtige Basis, um eine erfolgreiche Innovation durchführen zu können, ist die Beschaffung und Auswertung von Informationen.§Gang der Untersuchung:§In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob und inwieweit das neue Medium "lnternet', insbesondere das World Wide Web dazu beiträgt, Informationen für den Innovationsprozeß nutzbar zu machen. Dafür werden die einzelnen Stufen des Innovationsprozesses untersucht und dazu Fragestellungen herausgearbeitet, aus denen zu erkennen ist, welche Informationen für welche Stufe des Innovationsprozesses benötigt werden.§Anhand einer Fallstudie über Waschmaschinen soll aufgezeigt werden, inwieweit das Internet bei der Informationsbeschaffung für den Innovationsprozeß genutzt werden kann. Der Umfang des Internet macht eine Beschränkung auf deutschsprachige Seiten erforderlich. Die Möglichkeit darüber hinaus im internationalen Maßstab zu suchen, ist im Internet immer gegeben.§Die Arbeit gliedert sich in 3 Hauptabschnitte. Im ersten Teil wird das Internet mit seinen Bestandteilen und Funktionen sowie Suchdiensten und -methoden beschrieben.§Im zweiten Abschnitt werden der Informationsbedarf der einzelnen Stufen des Innovationsprozesses untersucht und dazugehörige Fragestellungen erarbeitet.§Die ersten beiden Teile werden anhand einer Fallstudie im dritten Abschnitt zusammengeführt. Am Beispiel eines fiktiven Unternehmens wird auf der Grundlage potentieller Fragestellungen der Informationsbedarf der Stufen des Innovationsprozesses ermittelt. Dazu werden Recherchen im Internet durchgeführt, die relevanten Ergebnisse zusammengefaßt und eine Auswertung vorgenommen, aus der entsprechende Schlußfolgerungen gezogen werden sollen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§1.Einleitung7§2.Das Internet8§2.1Technische Voraussetzungen8§2.2Die geschichtliche Entwicklung des Internet9§2.3Der Aufbau einer URL10§2.4Die Dienste des Internet11§2.4.1Übersicht der Informationsquellen im Internet11§2.4.2Das World Wide Web (WWW)12§2.4.3Der Telnetdienst13§2.4.4File Transfer Protocol (FTP)14§2.4.5Der Gopherdienst15§2.4.6Newsgroups - die Pinnwand im Internet16§2.4.7Wide Area Information Server (WAIS)16§2.4.8Die elektronische Post (Email)17§2.5Suchmaschinen und Kataloge im WWW17§2.6Auswahl der Suchdienste21§2.7Suchmethoden im WWW22§3.Der Informationsbedarf beim Innovationsprozeß24§3.1Die Stellung von Innovation und Information im Marketing24§3.1.1Innovation als Bestandteil der materialen Seite des Marketings24§3.1.2Arten der Innovation25§3.1.3Die formale Seite des Marketing26§3.2Interne und externe Informationsquellen26§3.3Methoden der Informationsgewinnung27§3.4Stufen des Innovationsprozesses28§3.5Produktideenfindung29§3.5.1Ausgangsinformationen als Anlaß für Produktinnovation29§3.5.2Informationen zur Festlegung von strategischen Richtlinien29§3.6Ideenauswahl32§3.7Entscheidung über die Produktentwicklung34§3.8Die Phase der Produktentwicklung35§3.9Testmarkt bei Produktprüfung36§3.10Markteinführung36§3.11Systematisierung des Informationsbedarfs37§4.Fallstudie39§4.1Situationsanalyse39§4.2Die Recherche im Internet und deren Bewertung40§4.2.1Informationen für die ...

Parametre knihy

90.58

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: