Optimierungsverfahren im Supply Chain Management / Najlacnejšie knihy
Optimierungsverfahren im Supply Chain Management

Kód: 02444070

Optimierungsverfahren im Supply Chain Management

Autor Bernd Dittrich

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Aufgrund der sich wandelnden wirtsch ... celý popis

181.42


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Optimierungsverfahren im Supply Chain Management

Nákupom získate 446 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Aufgrund der sich wandelnden wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren ist Supply Chain Management zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Bestreben der Unternehmen geworden, am Markt zu bestehen und neue Marktanteile zu sichern.§Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Optimierungsproblematik im Supply Chain Management. Sehr leistungsfähige Optimierungsverfahren sind, neben der informationstechnischen Integration der Daten der Partner der Supply Chain, eine grundlegende Voraussetzung für Supply Chain Management. §Da das Supply Chain Management sehr viele Teilgebiete mit unterschiedlicher Ausrichtung und somit differierenden Anforderungen an Optimierungstechniken umfaßt wird diesbezüglich eine Unterscheidung der Aufgabenfelder des SCM durchgeführt. Hierfür werden im SCM-Kontext maßgebliche Kriterien zur Beurteilung der Anforderungen der Aufgabengebiete bzw. der Fähigkeiten der Algorithmen entwickelt. Es lassen sich starke Unterschiede bezüglich der Anforderungen der Teilgebiete an die Optimierungsverfahren identifizieren.§Einen Kern der Arbeit stellt die Vorstellung wichtiger APS-Planungsverfahren, u.a. Constraint Propagation, Linearer Optimierung, Genetischer Algorithmen und Simulated Annealing, dar. Diese werden in einer auch dem vorab nicht mit Optimierungsverfahren vertrauten Leser verständlichen Art vorgestellt. Eine Untersuchung der Leistungsprofile bezüglich der oben ermittelten Kriterien zeigt große Unterschiede zwischen den Verfahren.§Die Gegenüberstellung der Anforderungsprofile der Teilgebiete des SCM mit den Leistungsprofilen der APS-Verfahren zeigt die Eignung der Verfahren für die Aufgabengebiete, teilweise sind klare Zuordnungen möglich, bei einigen Aufgabenfeldern ist dies nicht einfach möglich. §Ein Einsatz dieser Optimierungsverfahren ist nur in integrierter SCM-Software sinnvoll möglich. Aus diesem Grund werden verschiedene Software-Tools für das SCM auf ihre Optimierungsphilosophie und die verwendeten Planungstechniken hin untersucht. Es treten hierbei deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern zu tage.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Grundlagen des Supply Chain Management4§2.1DEFINITION UND BEGRIFFSKLÄRUNG4§2.2URSACHEN DER NOTWENDIGKEIT VON SUPPLY CHAIN MANAGEMENT8§2.3Ziele und Potentiale des Supply Chain Management12§2.4VORAUSSETZUNGEN FÜR SUPPLY CHAIN MANAGEMENT16§3.Aufgabenfelder des SCM und deren Optimierungsproblematiken20§3.1SUPPLY CHAIN PLANNING21§3.1.1Strategische Planung22§3.1.2Bedarfsplanung25§3.1.3Verbundplanung26§3.1.4Produktionsplanung28§3.1.5Produktionsfeinplanung30§3.1.6Distributionsplanung32§3.1.7Transportplanung34§3.1.8Interaktionsmodell der Komponenten des SCP36§3.2AVAILABLE/CAPABLE TO PROMISE37§3.3SUPPLY CHAIN EXECUTION39§3.3.1Controlling39§3.3.2Auftragssteuerung39§3.3.3Lager- und Bestandssteuerung40§3.3.4Transportsteuerung40§3.4UNTERSTÜTZENDE AUFGABEN40§3.4.1Datenverwaltung41§3.4.2Kommunikation42§3.5VERGLEICH DER ANFORDERUNGEN DER AUFGABENFELDER DES SCP43§4.Industrielle Planungskonzepte von MRP bis APS45§4.1MRP45§4.2MRPII46§4.3DECISION SUPPORT SYSTEMS48§4.4ADVANCED PLANNING AND SCHEDULING48§5.Optimierungsmethoden für das Supply Chain Management51§5.1GRUNDLAGEN UND BEGRIFFSKLÄRUNG51§5.2LINEARE OPTIMIERUNG57§5.2.1Die Standardform der Linearen Optimierung57§5.2.2Simplex-Verfahren58§5.2.2.1Graphische Lösung linearer Probleme mit Hilfe des Simplex-Verfahrens58§5.2.2.2Mathematische Lösung linearer Optimierungsprobleme mittels...

Parametre knihy

181.42

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: