Organisationskonzepte für das Immobilien- und Liegenschaftsmanagement der Bundesländer / Najlacnejšie knihy
Organisationskonzepte für das Immobilien- und Liegenschaftsmanagement der Bundesländer

Code: 12773779

Organisationskonzepte für das Immobilien- und Liegenschaftsmanagement der Bundesländer

by Stephan Küßner

Die Bedeutung von Modernisierungsprozessen innerhalb der öffentlichen Verwaltung hat in den vergangenen Jahrzehnten erheblich zugenommen. Dabei werden zunehmend die Kosten des öffentlichen Gebäudebestandes betrachtet, die im Berei ... more

62.06


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Organisationskonzepte für das Immobilien- und Liegenschaftsmanagement der Bundesländer

You get 153 loyalty points

Book synopsis

Die Bedeutung von Modernisierungsprozessen innerhalb der öffentlichen Verwaltung hat in den vergangenen Jahrzehnten erheblich zugenommen. Dabei werden zunehmend die Kosten des öffentlichen Gebäudebestandes betrachtet, die im Bereich der Binnenverwaltung den zweitgrößten Kostenblock (nach den Personalkosten) darstellen. Vor diesem Hintergrund wurden in der Praxis vor allem die so genannten "Mieter-Vermieter-Modelle" eingeführt. Eine systematische Aufarbeitung der Lehren aus den bisher umgesetzten organisatorischen Veränderungen und eine Ableitung der Erfolgsfaktoren für eine zielgerichtete Organisation des Immobilienmanagements gibt es bisher allerdings nicht. Diesen Aufgaben widmet sich die vorliegende Arbeit. Sie leitet in einem ersten Schritt zielgerichtete Organisationskonzepte ab, die erstmals neben den klassischen Merkmalen der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre auch die organisatorischen Gestaltungsinstrumente in die Betrachtung einbeziehen, die für die Wirksamkeit von Anreizsystemen (z. B. in Mieter-Vermieter-Modellen) entscheidend sind - vor allem die Beschaffungs- und Finanzierungsregeln innerhalb der Verwaltung. In einem zweiten Schritt wird am Beispiel von fünf ausgewählten Bundesländern analysiert, ob die jeweilige Organisation des Immobilienmanagements geeignet ist, die damit verbundenen individuellen Ziele zu erreichen. Daneben verdeutlichen die Praxisbeispiele auch die Heterogenität der in der Praxis umgesetzten Organisationskonzepte und eröffnen zugleich die Möglichkeit, Lehren für die organisatorische Weiterentwicklung und Erfolgsfaktoren für eine zielgerichtete Organisation des öffentlichen Immobilienmanagements abzuleiten.

Book details

Book category Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

62.06

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: