Organisationskultur und ihre Diagnose / Najlacnejšie knihy
Organisationskultur und ihre Diagnose

Kód: 02459126

Organisationskultur und ihre Diagnose

Autor Marion Preisendanz

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Arbeit untersucht ... celý popis

121.47


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Organisationskultur und ihre Diagnose

Nákupom získate 300 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Arbeit untersucht anhand der Websites von 26 zufällig ausgewählten Unternehmensberatungen, inwieweit diese Sites Wertorientierungen, die Teil von Unternehmenskulturen sein können, aufweisen. Anhand verschiedener Merkmale der Sites werden die Unternehmungen einer eigens hierfür entwickelten Typologie zugeordnet. Die Typologie kann als ergänzendes Instrument im Rahmen der Organisationskulturdiagnose eingesetzt werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung3§1.1Relevanz und Nutzung des WorldWideWeb durch deutsche Unternehmen3§1.2Zum Stand der Forschung5§1.3Der Aufbau der Arbeit7§2.Zum Konzept der Organisationskultur9§2.1Begriffsklärung10§2.2Funktion der Organisationskultur12§2.3Manifestationen von Organisationskultur13§2.4Modelle der Organisationskultur14§2.4.1Das 3-Ebenen-Modell der Organisationskultur von Edgar Schein14§2.4.2Elemente der Organisationskultur nach Sonja Sackmann16§3.Inhaltliche Präzisierung der Werte einer Organisationskultur19§3.1Von Organisationen vertretene Werte19§3.1.1Mitarbeiterorientierung20§3.1.2Qualitätsorientierung21§3.1.3Kunden- oder Serviceorientierung22§3.1.4Orientierung am Weltmarkt22§3.1.5Innovationsorientierung22§3.1.6Traditionsverbundenheit23§3.1.7Technikorientierung23§3.2Schlußfolgerungen für den empirischen Teil der Arbeit24§4.Vorbereitung der empirischen Untersuchung26§4.1Formulierung der Untersuchungshypothesen26§4.2Festlegung der Auswahleinheiten27§4.3Festlegung der Analyseeinheiten28§4.4Kategoriengewinnung und -explikation29§4.4.1Kategoriengewinnung29§4.4.2Kategorienexplikation30§4.4.2.1Mitarbeiterorientierung30§4.4.2.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung31§4.4.2.3Orientierung am Weltmarkt32§4.4.2.4Innovationsorientierung32§4.4.2.5Traditionsverbundenheit32§4.4.2.6Technikorientierung33§4.4.2.7Sonstiges33§4.5Zur Güteproblematik der Studie33§5.Ergebnisse der empirischen Untersuchung36§5.1Ergebnisse des ersten Durchlaufs36§5.1.1Mitarbeiterorientierung37§5.1.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung38§5.1.3Orientierung am Weltmarkt39§5.1.4Innovationsorientierung40§5.1.5Traditionsverbundenheit41§5.1.6Technikorientierung41§5.1.7Sonstiges43§5.1.8Unterscheidbarkeit der Websites45§5.2Vorbereitung des zweiten Durchlaufs47§5.2.1Überarbeitung des Kategoriensystems47§5.2.1.1Mitarbeiterorientierung48§5.2.1.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung48§5.2.1.3Technikorientierung49§5.2.1.4Unternehmensorientierung50§5.2.2Stichprobenwahl51§5.3Ergebnisse des zweiten Durchlaufs52§5.3.1Ergebnisse geordnet nach den Kategorien53§5.3.1.1Mitarbeiterorientierung53§5.3.1.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung54§5.3.1.3Technikorientierung56§5.3.1.4Unternehmensorientierung57§5.3.1.5Fazit58§5.3.2Ergebnisse geordnet nach den Unternehmen60§5.3.2.1Mitarbeiterorientierung60§5.3.2.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung61§5.3.2.3Technikorientierung62§5.3.2.4Unternehmensorientierung62§5.3.2.5Fazit63§6.Klassifikation der Ergebnisse64§6.1Entwicklung des Klassifikationsschemas64§6.2Klassifikation der Websites66§7.Abschließende Diskussion der Studie68§Literaturverzeichnis69§Anhang A: Materialien zum ersten Durchlauf§A 1Auflistung der Ergebnisse der AltaVista-Recherche zum Stichwort "Unternehmensberatung" in deutschen Dokumenten§A 2Blanco-Auswertungsbögen des ersten Durchlaufs§A 3Ausgefüllte Au...

Parametre knihy

121.47

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: