Outdoor-Training auf Segelschiffen fur Fuhrungskraftenachwuchs und Management / Najlacnejšie knihy
Outdoor-Training auf Segelschiffen fur Fuhrungskraftenachwuchs und Management

Code: 02456114

Outdoor-Training auf Segelschiffen fur Fuhrungskraftenachwuchs und Management

by Hans-Jürgen Brändle

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3, Universität Augsburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Psychologie, Prof. Dr. phil. Oswald Neuberger, Sprach ... more

96.89


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Outdoor-Training auf Segelschiffen fur Fuhrungskraftenachwuchs und Management

You get 239 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3, Universität Augsburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Psychologie, Prof. Dr. phil. Oswald Neuberger, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Diese Arbeit hat ein sehr praxisbezogenes Thema. Ohne selbst das Bordleben kennengelernt zu haben, würde ich mich nicht trauen, das Outdoor-Training auf Segelschiffen als Teilgebiet der Personalentwicklung zum Thema einer Diplomarbeit zu machen. Gemäß der Definition von Outdoor-Training das Umfeld einer Unternehmung zu verlassen, um dann in natursportlicher Aktivität Möglichkeiten zur Personalentwicklung empirisch zu beobachten, wurden von mir über 2.000 sm mit verschiedenen Schiffen vor allem auf der Ostsee zurückgelegt. Die introspektive Beobachtung wurde u.a. als Methode der Datenerhebung genutzt. Die Größen der schwimmenden Gefährte, die zum Outdoor-Training dienen sollen, wurden dabei absichtlich stark variiert: Von der Hanseaten-Kieljolle bis zum Tall-Ship "Brigg Roald Amundsen" sind verschiedenste Schiffstypen vertreten und werden im 6. Kapitel auf ihre Eignung zur Personalentwicklung untersucht. Weiter wurden in Form von Gesprächen und unstrukturierten Interviews Berichte und Erfahrungen der verschiedensten Personen, die sich mit der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Outdoor-Trainings auf Segelschiffen befassen, gesammelt.§Gang der Untersuchung:§Die Diplomarbeit gibt in den entsprechenden Passagen nicht die Meinungen einzelner Personen oder die Teile aus Konzepten der Personalentwicklung einzelner Unternehmungen wieder, sondern die Zusammenfassung der möglichen oder sinnvollen Motive und Vorgehensweisen. Geforderte Managementaufgaben, die in Outdoor-Trainings erlernt werden können, werden im Kapitel 2 dargestellt. In Kapitel 3 wird Outdoor-Training auf Segelschiffen in logischer Folge innerhalb der Personalentwicklung eingeordnet. Die Basis der Erlebnispädagogik gemäß Kurt Hahn und weitere Entwicklungen daraus sind neben den Aufzählungen der individuellen Ziele die generellen Lernziele bei Management-Training auf Segelschiffen Inhalt des 4. Kapitels. Die zugrundeliegenden Lerntheorien sind neben der im Sinne Hahns im Vordergrund stehenden Praxis zu ergänzen. Ein weiteres theoretisches Konzept Flow nach auf Csikszentmihalyi ist im Anschluß Thema des 5. Kapitels. In einem weiteren Schritt wird in Kapitel 6 die Planung und Durchführung von Outdoor-Training möglichst praxisgerecht und durchschaubar beleuchtet. Die anschließend notwendige Reflexion, der Transfer der mit dem besonderen Medium Segelschiff erworbenen Kompetenzen und die Evaluation des gesamten Personalentwicklungsvorganges werden in enger logischer Verbindung in den Kapiteln 7 und 8 dargestellt. Kapitel 9 bietet zusammenfassende Ergebnisse und einen Ausblick auf die personalwirtschaftliche weitere Nutzung von Outdoor-Training.§Es wird betont, daß diese Arbeit- primär nicht das Themenfeld Erlebnispädagogik für Jugendliche zum Inhalt hat, sondern sich mit den betrieblichen Belangen der Personalentwicklung beschäftigt. Trotzdem einige Inhalte und Argumentationen immer wieder die Erlebnispädagogik in Erinnerung rufen, ist die untersuchte Fragestellung vor dem Hintergrund des fundamentalen Kapitalverwertungsinteresses einer betrieblichen Organisation zu sehen: Kann Outdoor-Training mit Unternehmensmitgliedern auf Segelschiffen die Erfüllung des ökonomischen Zieles Ertragsmaximierung direkt oder mittelbar unterstützen? Oswald Neuberger zentriert diese Anforderung: Personalentwicklung ist nicht als pädagogisch-didaktisches Projekt zu verstehen, sondern muß aus einer (personal-) wirtschaftlichen Perspektive betrachtet werden. Wirtschaften heißt zunächst ganz allgemein: Durch rationellen Resourceneinsatz Knappheiten beseitigen und Bedürfnisse befriedigen (s. NEUBERGER, 1991). Dennoch wird der Mensch dabei nicht n...

Book details

96.89

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: