Partizipation im Museum durch Blogs und Blogparaden / Najlacnejšie knihy
Partizipation im Museum durch Blogs und Blogparaden

Kód: 15867918

Partizipation im Museum durch Blogs und Blogparaden

Autor Caroline Lauhoff

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Museum 2.0, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Thema der Partizipation und Besu ... celý popis

36.70

Bežne: 37.45 €

Ušetríte 0.75 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Partizipation im Museum durch Blogs und Blogparaden

Nákupom získate 91 bodov

Anotácia knihy

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Museum 2.0, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Thema der Partizipation und Besucherbeteiligung in Museen sowohl vor Ort als auch im Netz im Rahmen der Web 2.0-Bewegung ein viel diskutiertes Thema darstellt, untersucht diese Arbeit vor allem die in Social Media Strategien integrierten Formate Blog und Blogparade auf ihre Strukturen und Möglichkeiten der Partizipation. Zentrale Fragen sind vor allem, wie ein Blog und eine Blogparade die Partizipation von MuseumsbesucherInnen und -interessentInnen und die Einbindung dieser in den musealen Kontext steigern können und ob sie nicht bereits zu viel Einfluss an die TeilnehmerInnen abgeben. Dazu wird zuerst generell auf Blogs als Kommunikationskanal eingegangen, indem Charakteristika und Ziele des Formats benannt werden, um diese Erkenntnisse im Anschluss auf den Stellenwert des Blogs im Museumsmarketing zu übertragen. Als Praxisbeispiel dient das Marta Herford Museum mit dem Marta Blog. Nach einer Einordnung des Blogs in die digitale Strategie des Marta wird unter anderem die Funktion anhand der 'Praktiken des Bloggens' (2006: 31) nach Jan Schmidt untersucht, bevor auf die angestrebten Ziele und inhaltliche Ausrichtung des eingegangen wird. Um die Ausprägung und die Art der Partizipation durch den Marta Weblog zu erfassen wird zudem die Kommunikationsstruktur untersucht. Vergleichend werden, mithilfe der durch das Marta Herford initiierten Blogparade HashtagBesucherMacht, die sich passend dazu ebenfalls thematisch mit Partizipation und deren Grenzen beschäftigt, Blogparaden auf ihre partizipativen Elemente untersucht. Dafür wird die Möglichkeit der Beteiligung innerhalb dieser mit dem offenen Konzept des Crowdsourcing nach Howe verglichen. Im Rahmen dessen wird das Thema und die Teilnehmerstruktur der Blogparade BesucherMacht betrachtet. Schlussendlich erfolgt eine theoretische Einordnung der Blogparade des Marta Herford in die Partizipationstypen nach Nina Simon

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Politikwissenschaft - Sonstiges

36.70

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: