Politik der Sprache in der 'konservativen Revolution' / Najlacnejšie knihy
Politik der Sprache in der 'konservativen Revolution'

Kód: 09377608

Politik der Sprache in der 'konservativen Revolution'

Autor Milan Hornácek

Das Syntagma 'konservative Revolution' gehört zu den erfolgreichsten und gleichzeitig umstrittensten Schöpfungen der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts. Trotz gewichtiger Einwände gilt es bis heute als eine prägnante ... celý popis

50.22


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 7 - 9 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Politik der Sprache in der 'konservativen Revolution'

Nákupom získate 124 bodov

Anotácia knihy

Das Syntagma 'konservative Revolution' gehört zu den erfolgreichsten und gleichzeitig umstrittensten Schöpfungen der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts. Trotz gewichtiger Einwände gilt es bis heute als eine prägnante Bezeichnung für eine ganze Reihe von Gruppierungen und Intellektuellen, die in den politischen und kulturellen, aber auch wissenschaftlichen Diskussionen der Weimarer Republik eine große Rolle spielten. Während die 'konservative Revolution' in zahlreichen Publikationen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln untersucht wurde, hat eines der Schlüsselmomente im Denken vieler 'konservativer Revolutionäre' bislang wenig Beachtung gefunden: ihre intensiven Sprachreflexionen, vor allem über die Frage, wie unterschiedliche Sprachkonzepte das Verständnis von Politik, Kultur und Recht, damit aber auch das Handeln prägen. Ziel des Buches ist es, gerade dieses Desiderat aufzuarbeiten: Am Beispiel von Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Borchardt, Ernst Jünger, Carl Schmitt, Jakob von Uexküll und Hermann Wirth wird zum einen die zentrale Rolle thematisiert, die die Auseinandersetzung mit der Sprache in ihren Texten aus der Zwischenkriegszeit spielt. Dies soll den Zusammenhang, der zwischen dem Sprachdenken und Politikverständnis genannter Autoren besteht, erhellen und innerhalb der Moderne verorten.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Staatslehre und politische Verwaltung

50.22



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: