Politische und verfassungsrechtliche Veranderungen im Vorfeld der deutschen Einheit 1866-1870/71 / Najlacnejšie knihy
Politische und verfassungsrechtliche Veranderungen im Vorfeld der deutschen Einheit 1866-1870/71

Kód: 01596299

Politische und verfassungsrechtliche Veranderungen im Vorfeld der deutschen Einheit 1866-1870/71

Autor Matthias Neeser

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Europäische Fachhochschule Brühl, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jah ... celý popis

55.28

Bežne: 56.44 €

Ušetríte 1.17 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Politische und verfassungsrechtliche Veranderungen im Vorfeld der deutschen Einheit 1866-1870/71

Nákupom získate 138 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Europäische Fachhochschule Brühl, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre 1866 bis 1870/71 bilden den Rahmen des letzten Aktes der deutschen Nationenwerdung im 19. Jahrhundert, der letztlich zur Gründung des Deutschen Reichs 1871 führte. Erstaunlicherweise bildet diese Zeit, abgesehen von den kriegerischen Ereignissen 1866 und der Reichsgründung 1871, ein Wahrnehmungsvakuum bei der Betrachtung der Geschehnisse, die zur deutschen Reichseinigung führten. Die Ereignisse zwischen den Landmarken 1866 und 1870/1871, also zwischen den Verhandlungen von Nikolsburg und der Reichsgründung in Versailles sind jedoch weit mehr als eine Übergangsphase zum Deutschen Reich. Sie lassen sich auch nicht auf eine kurze Würdigung des Norddeutschen Bundes und Erwähnung der Schutz- und Trutzbündnisse mit den süddeutschen Staaten reduzieren. Eine genauere Betrachtung dieser Zeit ist erforderlich um ihre Tragweite für die zukünftige Gestaltung Deutschlands zu erfassen. Was waren die wahren Ziele des von Bismarck geführten Preußens, standen im Prozess der deutschen Einigung auf Seiten Preußens eher gesamtdeutsche oder preußische Interessen im Vordergrund? Welchen Rang nahm der Norddeutsche Bund in diesen Überlegungen ein, war er eine Übergangslösung hin zum Deutschen Reich oder war er ursprünglich als Endpunkt der von Preußen angestrebten Entwicklung geplant? Wie stellte sich in diesem Zusammenhang die Rolle der Liberalen als ursprünglicher Verfechter der nationalen Einigung dar? Wie war es möglich, dass ihnen die Vorreiterrolle aus der Hand genommen wurde und sie Teil der Einigung von oben wurden? Welche Rolle nahmen sie in der Gesamtentwicklung ein? Dies sind die Fragen mit denen ich mich im Folgenden beschäftigen werde und auf die ich eine Antwort geben möchte. Die Antworten auf diese Fragen können hierbei nur im Rahmen der Entwicklung gefunden werden, sind die Handlungen der beteiligten Parteien doch eine Folge von Aktion und Reaktion unter Berücksichtigung voran gegangener Ereignisse und Erfahrungen. Den Schwerpunkt dieser Arbeit werden die Ereignisse der Jahre 1866/67 und 1870/71 bilden, vereinigen sie doch die zentralen Ereignisse wie die Nachkriegsordnung 1866, den konstituierenden Reichstag und den unmittelbaren Vorlauf zur Reichsgründung in sich.

Parametre knihy

55.28

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: