Postkoloniale Kritik am Feminismus / Najlacnejšie knihy
Postkoloniale Kritik am Feminismus

Kód: 01645435

Postkoloniale Kritik am Feminismus

Autor Jennifer Brandscheidt

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Postkolonialismus und Feminismus sind Theori ... celý popis

17.55


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Postkoloniale Kritik am Feminismus

Nákupom získate 43 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Postkolonialismus und Feminismus sind Theorien, die sich kritisch mit Macht und Herrschaft sowie unterdrückten Gruppen beschäftigen. Sie sind beide kritische Theorien der Internationalen Beziehungen und beschäftigen sich mit marginalisierten Gruppen, die keine Stimme haben, um ihre Situation zu verändern. Obwohl sie ähnliche Ziele verfolgen und aus ähnlichen Gründen heraus entstanden, übt vor allem der Postkolonialismus teils erhebliche Kritik an den feministischen Ansätzen. Insbesondere der Name der postkolonialen Theoretikerin Gayatri C. Spivak fällt oft in Verbindung mit eben dieser Kritik. In dieser Arbeit soll die postkoloniale Kritik am Feminismus deskriptiv beschrieben werden. Es soll herausgefunden werden, warum der Postkolonialismus seine eigene Form des Feminismus etabliert und ob er Lehren aus seiner Kritik am Feminismus gezogen hat. Die hier zugrunde liegende These ist, dass der postkoloniale Feminismus eine Erweiterung des konventionellen Feminismus darstellt, der seine Kritikpunkte an der feministischen Theorie einarbeitet. Dafür sollen in einem ersten Teil kurz beide Theorien erläutert werden, um ein grundlegendes Verständnis der Rahmenbedingungen dieser Arbeit zu schaffen. Hier werden auch Gemeinsamkeiten herausgearbeitet, denn wie oben bereits angedeutet, gehören beide zu den kritischen Theorien der Internationalen Beziehungen und distanzieren sich bewusst von den Mainstream Theorien. In dem darauf folgenden Teil soll zunächst die allgemeine postkoloniale Kritik am Feminismus beschrieben werden, denn die Kritik ist sehr vielseitig. Anschließend wird das Konzept der Dritten-Welt Frau besonders erläutert, denn dies stellt den Hauptkritikpunkt der postkolonialen Theorie am Feminismus dar. Daraufhin wird der postkoloniale Feminismus beschrieben, um die These dieser Arbeit zu prüfen. Abschließend wird dann die Bewertung auf Grundlage der oben genannten Fragestellung folgen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

17.55



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: