Prasenzveranstaltung und Blended - Learning - Selbstorganisiertes Lernen, Lehrgang oder Arbeitsprozessorientierung / Najlacnejšie knihy
Prasenzveranstaltung und Blended - Learning - Selbstorganisiertes Lernen, Lehrgang oder Arbeitsprozessorientierung

Code: 01618809

Prasenzveranstaltung und Blended - Learning - Selbstorganisiertes Lernen, Lehrgang oder Arbeitsprozessorientierung

by Erna Muller

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, 16 Quellen im Literaturverzeichnis ... more

46.22


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Prasenzveranstaltung und Blended - Learning - Selbstorganisiertes Lernen, Lehrgang oder Arbeitsprozessorientierung

You get 114 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen ist ein durchgängiges Prinzip im Leben. Lernen ist ein Prozess und findet nicht zu§einem Zeitpunkt statt, sondern während einer Zeitspanne. Innerhalb dieser Zeitspanne ändert§sich nicht nur das Wissen der lernenden Person , sondern es ändern sich in dem Zusammenhang§auch die Anforderungen, die Lernziele und damit auch die Handlungsweisen, die für die§Zielerreichung ausgeführt werden sollten. 1 Mit Weiterbildung entwickelt der Mensch nicht§nur sein Wissen und seine Fähigkeiten, sondern auch seine Persönlichkeit. Dies tut er im§Hinblick auf eine gelungene Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sowie am Arbeitsalltag.§Die Bandbreite der möglichen Berufe war früher begrenzt, oft lag der Schwerpunkt auf einfacher§oder körperlicher Arbeit und damit gab es wenige Weiterbildungsangebote, die meist§sehr speziell auf die jeweiligen Berufe zugeschnitten waren. Doch Veränderungen in Schule,§Gesellschaft, in der Berufs- und Arbeitswelt und im gesamten Umfeld der Weiterbildung geben§Anlass, das Lernen neu zu überdenken, nicht, weil es flüchtige Zeitströmungen so verlangen,§sondern weil in Wirtschaft und Arbeit zunehmend zusätzliche und neue Qualifikationen§gefordert werden und für die Zukunftssicherung notwendig sind. Dies betrifft vor allem Tätigkeiten§im mittleren oder hohen Qualifikationsniveau, die in den letzten Jahrzehnten stark§zugenommen haben. Durch die Globalisierung, den dadurch wachsenden Konkurrenzdruck§und einer sich rasant veränderten Wirtschaft mit Forderungen nach Effizienzsteigerung und§Flexibilität, durch Zunahme wissensintensiver Dienstleistungstätigkeiten und technologischen§Innovationen sehen sich Betriebe und mit ihnen auch die Arbeitnehmer ständig neuen Anforderungen§ausgesetzt, denen sie nur mit einem Zuwachs an individueller Bildung, an Selbstverantwortung,§Eigeninitiative und Kreativität gewachsen sein werden. Das bedeutet für die§Lernenden, höheren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Auch entsprechend den§Zielgruppen, die je nach Vorbildung, beruflicher Tätigkeit und Alter unterschiedliche Möglichkeiten§und Bedürfnisse haben, werden entsprechende sinnvolle Fort- und Weiterbildungsangebote§erstellt und angeboten.

Book details

46.22

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: