Reformpädagogische Konzepte "vom Kinde aus". Die Freinet- Pädagogik in Kindertagesstätten / Najlacnejšie knihy
Reformpädagogische Konzepte

Kód: 09133159

Reformpädagogische Konzepte "vom Kinde aus". Die Freinet- Pädagogik in Kindertagesstätten

Autor Denise Kouba

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Reformpädagogik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mein einzig ... celý popis

44.02


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Reformpädagogische Konzepte "vom Kinde aus". Die Freinet- Pädagogik in Kindertagesstätten

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Reformpädagogik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mein einziges Talent als Pädagoge besteht darin, dass ich mich meiner eigenen Kindheit sehr gut erinnern kann. Ich fühle und begreife als Kind die Kinder, die ich erziehe und erkenne als Kind und Erwachsener zugleich die Irrtümer einer Wissenschaft, die ihren Ursprung vergessen hat." (Célestin Freinet) Kinderzentrierung ist innerhalb der pädagogischen Diskussion nichts Neues. Sie steht für die vielfältige Suche nach der kindgerechten pädagogischen Haltung. Gerade im Rahmen der europäischen Reformpädagogen Adolphe Ferričre, Peter Petersen, Maria Montessori, Rudolf Steiner und Célestin Freinet kommt diesem Verständnis eine besondere Bedeutung zu. Freinets Verdienst hierbei besteht darin, Kinderzentrierung als ,Würdigung und erzieherische Begleitung der subjektiven Gegenwart der Kinder praktisch gelebt zu haben'. Dies kommt in seinen Grundsätzen, wie " Kindern das Wort geben", "Das Kind ist hungrig nach Leben und Aktivität" oder "Durch Selbständigkeit wird aller Bildungserwerb erzielt" zum Ausdruck. Auch kommt er der Forderung nach Selbständigkeit, Selbststeuerung und Eigenverantwortlichkeit in Entwicklungs- und Bildungsprozessen von Kindern durch sein Konzept des "Entdeckenden Lernens", des "freien Ausdrucks" und des "entwicklungsförderlichen Milieus" nach. Die Freinet-Pädagogik gehört dabei jedoch nicht zu den bekanntesten Reformmodellen in deutschen Kindergärten. Sie verfügt aber über einen großen Fundus an praktischen Erfahrungen, wie der Alltag mit Kindern gemeinsam gestaltet werden kann. Die Pädagogik wurde und wird durch Erzieher im Dialog mit den Kindern selbst entwickelt und ihr Gelingen liegt somit in der konsequenten Kinderorientierung und Mut zum tastenden Dialog mit den Kindern.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Sozialstrukturforschung

44.02

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: