ReitKultur 10 / Najlacnejšie knihy
ReitKultur 10

Kód: 32787515

ReitKultur 10

ReitKultur-Das Bookazin der klassischen ReitweisenINHALT ReitKultur 1006 PlädoyerMaul- und Anlehnungsprobleme - oft vertuscht und falsch behandelt!Maul- und Anlehnungsprobleme werden verharmlost, vertuscht und falsch behandelt. Ac ... celý popis

13.48


Skladom u dodávateľa
Odosielame do 4 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe ReitKultur 10

Nákupom získate 33 bodov

Anotácia knihy

ReitKultur-Das Bookazin der klassischen ReitweisenINHALT ReitKultur 1006 PlädoyerMaul- und Anlehnungsprobleme - oft vertuscht und falsch behandelt!Maul- und Anlehnungsprobleme werden verharmlost, vertuscht und falsch behandelt. Achtet auf Pferderücken und Hinterhand, wenn ihr den Fehler sucht. Und lasst beim Korrigieren die Hände weg von Kopf und Hals, appeliert Klassik-Ausbilderin Anja Beran. 14 10FAQs...zur Zäumung nach der klassischen Reitvorschrift von 1912Eine Fülle an Gebissen wird als Mittel zum Zweck des reiterlichen Erfolgs angepriesen. Damit zäumt man allerdings das Pferd von hinten auf und bereitet ihm Probleme, kritisieren Bianca Rieskamp und Gert Schwabl von Gordon das moderne Aufrüsten. 18 Klasik im BücherschrankBaucher und Fillis: Zwei Wege von der Hand zum MaulRund ums Pferdemaul positionieren sich die Klassiker in Sibylle Wiemers Recherche historisch auf zwei Seiten: Die einen möchten das Maul des Pferdes in Frieden lassen. Die anderen erkennen im Maul den Schlüssel, um ins Haus der Reitkunst zu gelangen. 22 Biografie"Wir bieten dem Pferd fortwährend Abrüstung an"Mit dem Mut der Ritter, der Energie der Westernreiter und der Zähigkeit der Berberkrieger streitet das Ehepaar Krischke für klassische Ausbildung aller Pferderassen von Bosal bis Stange. Ana Springfeldt besucht sie in der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg. 34 ReitKultur schafft WissenSo wirken Kappzaum und Gebiss auf den KörperIn der Glaubensfrage um die richtige Zäumung entscheidet anatomisches und biomechanisches Wissen. Und: Ist eine Zäumung wirklich so wichtig, wo doch jede klassische Reitweise anstrebt, das Pferd zügelunabhängig zu schulen? Stefanie Niggemeier über den Kreislauf von Zungenbein bis Huflederhaut. 44 Kolumne "klassisch gesund reiten".Warum Reithalfter viel schaden und selten nutzenMaul fest zuschnallen und gut sieht es aus: Diese gängige Praxis auf Turnieren kritisiert Dr. Kathrin Kienapfel-Henseleit. Sie stellt dar, warum die Maultätigkeit ein Zeichen für feines Reiten ist und auf keinen Fall un-terbunden werden darf. 48 PsycholgieSchau mir genau ins GesichtKauen, Zähneklappern, Kiefer anspannen: Dr. Vivian Gabor interpretiert das Gesicht als Gradmesser, in welchem emotionalen Zustand sich unser Pferd gerade befindet. Wer genau hinschaut und -hört, bekommt Feedback zu Gebisseinwirkung oder Trainingsreizen. 52 MeisterlehreDer Königsweg von der Trense zur KandareBremsen, Lenken, Beizäumen? Ein Gebiss kann weit mehr als nur das. Ausbilder Eberhard Weiß setzt Trense und Kandare zum Geraderichten und Versammeln ein. Er erschließt sich damit den Zugang zu Pferderücken und Hanken - aber nie mit doppelt gebrochenem Gebiss. 57 Tradition trifft InnovationAller guten Dinge ... sind 3Moderne Klassiker für Pferd und Reiter, welche die Reitkultur fördern. 58 Alte Meister, forsche GeisterZäumen auf den Zahn gefühlt: Qual oder Hilfe Warum benutzten Reiter vor 500 Jahren andere Gebisse als heute? Waren sie Tierquäler, die mit Stangen am Kiefer säbelten? Oder können wir einige ihrer Erkenntnisse nutzen? Pferdewissenschaftlerin Diana Krischke studiert die alten Meister und probiert selbst. 70 Reit-PraxisIm Dialog mit der ReiterhandAbkauen und Biegen sind erste Handreichungen, mit denen Pferde nach der Ecole de Légèreté im Maul mobilisiert werden. Ist der Unterkiefer gesprächsbereit, breitet sich Entspannung aus. Die Übungsmethodik verdanken wir François Baucher; Irene Boss stellt sie vor. 74 WeitblickWann sind wir reif für die Kandare...und wie hilft sie uns auf dem Weg vom Krieg zur Kunst? Der Ingenieur und Pferdeausbilder Fritz Stahlecker hat sich mit Physik, Fehlannahmen und Fakten dieses zweischneidigen Instruments beschäftigt. Und fand, wie man sie kunstvoll abwandelt und gewaltfrei einsetzt. 80 MeisterklasseEin ritterlicher Verfechter der Stange Seinem Pferd 20 Jahre mit Trense und Muskel kraft im Maul herumzunudeln, ist kein Zeichen von

Parametre knihy

13.48



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: