Securitisation vs. Credit aus Sicht von mittelstandigen Unternehmen und Banken im Hinblick auf Basel II / Najlacnejšie knihy
Securitisation vs. Credit aus Sicht von mittelstandigen Unternehmen und Banken im Hinblick auf Basel II

Kód: 02414840

Securitisation vs. Credit aus Sicht von mittelstandigen Unternehmen und Banken im Hinblick auf Basel II

Autor Christian Friedrich

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Mittelständi ... celý popis

109.18


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Securitisation vs. Credit aus Sicht von mittelstandigen Unternehmen und Banken im Hinblick auf Basel II

Nákupom získate 270 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Mittelständische Unternehmen und Banken werden zukünftig aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen am Refinanzierungsmarkt neue Wege gehen müssen. Die Globalisierung der Märkte und der wachsende Wettbewerb erfordern diversifizierte Finanzierungsformen sowie eine differenzierte Bewertung der Risikoverhältnisse. Der klassische Bankenkredit wird zukünftig in der deutschen Mittelstandsfinanzierung nicht mehr ausreichen, um die Unternehmen mit ausreichend Kapital zu versorgen und eine Expansion zu gewährleisten.§Darum soll die folgende Darstellung aufzeigen, welche Auswirkungen das gegenwärtige regulatorische Umfeld auf die Geschäfts- und Kreditvergabepolitik der Banken hat und in wieweit sich dies auf die Finanzierung des Mittelstands, insbesondere im Hinblick auf die Kreditvergabe und der Finanzierungsmöglichkeit durch Securitisation auswirkt. §Somit stellt sich die Frage, ob sich der Finanzierungsmarkt für den deutschen Mittelstand bereits in einer Kreditklemme befindet und wenn ja, welche alternativen Finanzierungsformen zur Verfügung stehen. Unter Berücksichtigung der regulatorischen Aspekte durch Basel II wird anschließend die Finanzierungsform Securitisation detailliert beleuchtet und der Bezug zu einer möglichen Mittelstandfinanzierung hergestellt. §Die These der vorliegenden Abhandlung beinhaltet die Annahme, dass auch mittelständische Unternehmen mit einem Forderungsvolumen ab 20 Mio. Euro zukünftig die Möglichkeit haben werden, sich über den Kapitalmarkt durch Securitisation zu finanzieren. Hierzu gilt vorab zu klären, welche Unternehmen unter den Begriff Mittelstand zu subsumieren sind.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbbildungsverzeichnisIII§TabellenverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§AnhangVII§LiteraturverzeichnisVIII§Einleitung§1.PROBLEMSTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG1§2.DER DEUTSCHE MITTELSTAND2§2.1DEFINITION2§2.2KREDITKLEMME BEIM DEUTSCHEN MITTELSTAND3§3.BASEL II UND SEINE ZIELE BZW. AUSWIRKUNGEN7§3.1ÜBERBLICK7§3.2HISTORIE UND HINTERGRUND VON BASEL II8§3.3DRITTES KONSULTATIONSPAPIER9§3.3.1Säule I10§3.3.1.1Der Standardansatz11§3.3.1.2Interne Ratingansätze12§3.3.1.3Sicherheitsabschlag12§3.3.2Säule II13§3.3.3Säule III14§3.3.4Schlussfolgerung14§3.4RATING15§3.4.1Internes Rating15§3.4.2Externes Rating16§3.4.3Schlussfolgerung für den Mittelstand16§4.SECURITISATION VS. CREDIT17§4.1FINANZIERUNGSFORMEN DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS17§4.1.1Kreditvarianten18§4.1.2Gesellschafterdarlehen20§4.1.3Staatliche Zuschüsse20§4.1.4Leasing20§4.1.5Kapitalmarktprodukte21§4.1.6Schuldscheindarlehen21§4.1.7Mezzanine Capital21§4.1.8Factoring23§4.1.9Forfaitierung24§4.2SECURITISATION24§4.2.1Einführung24§4.2.2Die Struktur27§4.2.3Gestalt der Wertpapiere34§4.2.3.1Schuldscheine34§4.2.3.2Schuldverschreibungen35§4.2.4Rechtliche Aspekte35§4.2.4.1Die Zession35§4.2.4.2Inkassoerlaubnis40§4.2.4.3Bankgeheimnis41§4.2.5Steuerliche Aspekte41§4.2.5.1Gewerbesteuer41§4.2.5.2Umsatzsteuer42§4.2.6Motive für den Einsatz von Securitisation43§4.3MARKTANALYSE MITTELSTÄNDISCHER UNTERNEHMEN IM HINBLICKAUF SECURITISATION 47§4.4BANKEN IM DEUTSCHEN MARKT53§4.5VERSICHERUNGEN IM DEUTSCHEN MARKT54§4.6TSI (TRUE SALE INITIATIVE)54§4.7AUSBLICK55

Parametre knihy

109.18

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: