SEPA-Lastschrift im Vergleich zur deutschen Lastschrift / Najlacnejšie knihy
SEPA-Lastschrift im Vergleich zur deutschen Lastschrift

Kód: 01644162

SEPA-Lastschrift im Vergleich zur deutschen Lastschrift

Autor Michael Maas

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thesis soll die Ziele der SEPA Initiative im Allgemeinen vorstellen un ... celý popis

53.05


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe SEPA-Lastschrift im Vergleich zur deutschen Lastschrift

Nákupom získate 131 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thesis soll die Ziele der SEPA Initiative im Allgemeinen vorstellen und sich dann auf den Teilbereich der Lastschriften, die in Deutschland ein bedeutendes Zahlungsmittel darstellt, spezialisieren. Hierzu soll sowohl das SEPA Direct Debit Core (SDD) Verfahren und das deutsche Lastschriftverfahren verglichen bzw. erläutert sowie die Vor- und Nachteile herausgearbeitet werden. Dazu wird im ersten Schritt die deutsche Lastschrift vorgestellt. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der deutschen Lastschrift, sowie Zahlen und Fakten dargestellt. Als nächstes werden die beiden SEPA Direct Debit (SDD) Verfahren Core und B2B vorgestellt. Der Schwerpunkt ist auf das Core oder auch Basis Verfahren genannt gerichtet, was die Beziehung zwischen Unternehmen und Privatpersonen regelt. In der Praxis wird dieses sehr häufig z. B. bei Mieten, Gas- und Stromabschläge, Mitgliedsbeiträge, B2C im Internet, Telefon- und Mobilfunkabrechnungen sowie in der Mehrzahl der Kartenzahlungsverfahren verwendet und somit einen großen Anteil an der Transaktionsanzahl ausmacht. Im nächsten Schritt werden die Unterschiede der beiden Verfahren gegenübergestellt.Zur Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des SDD Verfahrens wurde eine Expertenbefragung durchgeführt. Dazu wurde bei Vertretern der deutschen Kreditwirtschaft, der Privatwirtschaft und deren persönlichen Erfahrungen bzw. Meinungen eingeholt. Diese sollte sowohl die Akzeptanz und Nutzung in der privaten Wirtschaft und in der Kreditwirtschaft aus heutiger Sicht darstellen, aber auch die daraus resultierenden Möglichkeiten und Risiken aufzeigen. Auch wurde hinterfragt, ob durch die Vereinheitlichung in Europa die Privatwirtschaft Kostenvorteile erwartet und Prozessoptimierungen durchführen wird. Die Thesis wird sich ebenfalls der Frage widmen, ob SEPA Direct Debit den Unternehmen oder der Kreditwirtschaft eine Kostenentlastung bringen wird. Auch wird durch die Expertenbefragung die Erwartung der Kreditwirtschaft in Richtung Betrug oder Betrugsvorbeugung der SDD dargestellt werden.Die Ergebnisse, sowohl aus den eigenen Recherchen als auch aus der Befragung und eigenen Erfahrungen, sollen letztendlich mit Hilfe der SWOT Analyse präsentiert werden. Im Anschluss werden die wichtigsten Punkte in der Schlussbetrachtung zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Parametre knihy

53.05

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: