Serial Formations 1967/2017 / Najlacnejšie knihy
Serial Formations 1967/2017

Kód: 16385785

Serial Formations 1967/2017

Autor Siegfried Bartels, Nadine Henrich, Paul Maenz, Meredith North, Renate Wiehager, Renate Wiehager

»Minimalism in Germany«1967 kuratierten Peter Roehr und Paul Maenz für die Studiengalerie der Universität Frankfurt/M. die Ausstellung »Serielle Formationen«, eine der ersten Ausstellungen zur Minimal Art in Deutschland überhaupt. ... celý popis

59.20


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Serial Formations 1967/2017

Nákupom získate 145 bodov

Anotácia knihy

»Minimalism in Germany«

1967 kuratierten Peter Roehr und Paul Maenz für die Studiengalerie der Universität Frankfurt/M. die Ausstellung »Serielle Formationen«, eine der ersten Ausstellungen zur Minimal Art in Deutschland überhaupt. Im Rahmen der 2005 gestartetene Ausstellungs- und Publikationsreihe »Minimalism in Germany« unternimmt die Daimler Art Collection nun den ersten Versuch einer Re-Inszenierung dieser historisch wichtigen Präsentation. Sie hatte seinerzeit auf hohem Niveau die aktuellen internationalen minimalistischen Tendenzen zusammengefasst und diesen Positionen deutscher Künstler gegenübergestellt. Auswahlkriterium der insgesamt 62 gezeigten Arbeiten von 48 Künstlern war das Prinzip der seriellen Ordnung als visuelles Merkmal für Bilder und Objekte. Dahinter konnten sich freilich verschiedene, durchaus konträre Konzepte verbergen. So war die europäische Zero-Bewegung genauso vertreten wie amerikanische Minimal und Concept Art, kamen Aspekte von Nouveau Réalisme, Pop und Op Art zur Präsentation - man verfolgte, wie Paul Maenz im begleitenden Katalogheft schrieb, »den informativen Ehrgeiz, die Unterschiede ähnlicher Erscheinungsformen zu klären«. Das Besondere an der Publikation zur aktuellen Berliner Ausstellung ist der im Katalog enthaltene komplette Nachdruck des heute sehr gesuchten Originalkatalogs, der ein exzellentes Beispiel früher konzeptueller Buchgestaltung ist.

Künstlerinnen und Künstler: Karl-Heinz Adler, Carl Andre, Arman, Thomas Bayrle, Ronald Bladen, Hartmut Böhm, Hans Breder, Hal Busse, Enrico Castellani, Christo und Jeanne-Claude, Hanne Darboven, Jan Dibbets, May Fasnacht, Eberhard Fiebig, Dan Flavin, Raimund Girke, Rolf Glasmeier, Hermann Glöckner, Kuno Gonschior, Hermann Goepfert, Mathias Goeritz, Gerhard von Graevenitz, Hans Haacke, Marie-Luise Heller, Jan Henderikse, Ewerdt Hilgemann, Hans-Peter Hoch, Bernhard Höke, Oskar Holweck, Donald Judd, Yoyoi Kusama, Walter Leblanc, Thomas Lenk, Sol LeWitt, Konrad Lueg, Adolf Luther, Heinz Mack, Piero Manzoni, Anges Martin, Almir da Silva Mavignier, Christian Megert, Henk Peeters, Larry Poons, Charlotte Psenenske, Markus Raetz, Bridget Riley, Christian Roeckenschuss, Peter Roehr, Dieter Roth, Ulrich Rückriem, Eckhard Schene, Felix Schlenker, Wolfgang Schmidt, Jan Schoonhoven, Klaus Staudt, Michael Steiner, Mike Steiner, Frank Stella, Paul Talman, Günther Uecker, Victor Vasarely, Herman de Vries, Ranz Erhard Walther, Andy Warhol, gruppe X

Ausstellung: Daimler Contemporary Berlin, Haus Huth, 3. Juni - 5. November 2017

Parametre knihy

59.20

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: