Soziale Arbeit / Najlacnejšie knihy
Soziale Arbeit

Kód: 05298172

Soziale Arbeit

Autor Verena Fernandes dos Santos

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mi ... celý popis

148.51


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Soziale Arbeit

Nákupom získate 367 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession, der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit mit ihren Methoden. Die Themenbereiche werden benannt und es findet eine Gegenüberstellung statt, anschließend wird anhand von Empowerment als handlungsleitendes Konzept die Vereinbarkeit der Bereiche erläutert.§Die Themenbereiche dieser Arbeit stehen immer wieder in der aktuellen Diskussion, die Menschenrechtsprofession und die Ökonomisierung Sozialer Arbeit. Generell habe ich festgestellt (d.h. in der gängigen Literatur und den Medien), dass immer der eine oder der andere Themenkomplex im Bezug auf die Soziale Arbeit abgearbeitet wird, positiv und / oder negativ. Geht es um eine Verbindung der Bereiche, wird in der Regel eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Gesichtspunkten einer ökonomischen Anwendung von Sozialer Arbeit betrieben. Grundsätzlich ist eine Aufsplittung in der Bearbeitung von Ökonomie, Menschenrechten und Methoden vorzufinden, gerade dies wird häufig bemängelt.§Handlungsrahmen, Rahmenbedingungen und Gesamtkonzepte mit methodologischen Grundlagen und Handlungsweisen werden gefordert. Mit dieser Arbeit möchte ich den Versuch unternehmen eine 'Brücke zu schlagen'. Die Verbindung zwischen Menschenrechtsprofession mit ihren ethischen Grundlagen, einer ökonomischen Anwendung in der Sozialen Arbeit und sich daraus ergebende Handlungskonzepte, soll hergestellt werden. Dabei geht es nicht um die rein positive oder negative Darstellung von Ethik oder Ökonomie, sondern um den Versuch einer komplexen Darstellung einer ethischen, ökonomischen und wissenschaftlich fundierten Sozialen Arbeit mit möglichen Handlungskonzepten. Die Darstellung von Teileinheiten die ein Ganzes bilden können. Eine Profession bildet sich aus einer Komplexität die benannt werden muss und die einer Gesamtüberlegung bedarf.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VorwortIV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§1.1Begründung der Themenwahl1§1.2Erkenntnisinteresse und Eingrenzung2§1.3Vorschau2§1.4Hinweise zur Schreibweise und Begriffsverwendung3§2.Die Entstehung der Menschenrechte4§3.Soziale Arbeit als Menschenrechtprofession5§3.1Sozialarbeit im historischen Kontext vom Mittelalter zur Neuzeit6§3.1.1Das hohe Mittelalter7§3.1.2Die Industrialisierung9§3.1.3Das Elberfelder System11§3.1.4Das Straßburger System12§3.1.5Die Reichsversicherungsordnung13§3.1.6Soziale Arbeit als Beruf13§3.1.6.1Alice Salomon als Begründerin der Sozialen Arbeit in Deutschland14§3.1.6.2Die Soziale Arbeit nach Alice Salomon18§3.1.7Soziale Arbeit im 1. und 2. Weltkrieg21§3.1.8Im 3. Reich22§3.1.9Die Soziale Arbeit nach 194524§3.2Denken und Handeln im Sinne der Menschenrechte25§3.2.1 Kampagne für die Menschenrechte 27§3.2.2Die Definition von Sozialer Arbeit des IFSW28§3.2.3Die Menschenrechte als Fundament einer Theorie Sozialer Arbeit29§3.2.4Die Theorie der Menschenrechtsprofession nach S. Staub-Bernasconi30§3.2.5Die Menschenrechte als Auftrag der Sozialen Arbeit31§3.2.6Die Sozialarbeitstheorie des Radikalen Humanismus und Strukturalismus 33§3.3Die Berufsethik in der Sozialen Arbeit37§3.3.1Der Wandel zum Individualismus38§3.3.2Die institutionalisierte Soziale Arbeit39§3.3.3Der Mensch als fundamental ethischer Wert40§3.4Normative Berufsethik Sozialer Arbeit41§3.4.1Ethik Fachwissen Sozialer Arbeit41§3.4.2Ethik und Ausbildung43§4.Soziale Arbeit und Ökonomie44§4.1Die Ursachen und Risiken der Öko...

Parametre knihy

148.51

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: