Soziale Politik in der EU. Die Rahmenbedingungen für soziale Arbeit und die Grundlagen des europäischen Sozialfonds (ESF) / Najlacnejšie knihy
Soziale Politik in der EU. Die Rahmenbedingungen für soziale Arbeit und die Grundlagen des europäischen Sozialfonds (ESF)

Code: 09883890

Soziale Politik in der EU. Die Rahmenbedingungen für soziale Arbeit und die Grundlagen des europäischen Sozialfonds (ESF)

by Folkert Kruse

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: basa online, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung ... more

45.98


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Soziale Politik in der EU. Die Rahmenbedingungen für soziale Arbeit und die Grundlagen des europäischen Sozialfonds (ESF)

You get 114 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: basa online, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung der EU unter besonderer Berücksichtigung der Sozialpolitik. Zudem soll besonderes Augenmerk auf die Gestaltungsprinzipien und Funktionen von Sozialpolitik gelegt werden sowie auf die unterschiedlichen Typen der Wohlfahrtstaaten in Europa.§§Als Wahlpflichtaufgabe werden zuerst die Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit in Europa untersucht und im Anschlus daran die Grundlagen des europäischen Sozialfonds (ESF) mit seinen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen in der Förderperiode 2014 - 2020.§§Erste Versuche einer politischen Einigung Europas reichen in das 19. Jahrhundert zurück. Frühe Vorstellungen von Politikern, wie Coudenhove-Kalergi oder Aristide Briand setzten sich nach den Verwerfungen des ersten Weltkriegs in den 1920er Jahren für ein vereinigtes Europa ein. Der (pazifistische) Grundgedanke war hier die Entstehung einer politischen Föderation, die sich dem Völkerbund zuordnen sollte. Durch die politischen Turbulenzen während der Weltwirtschaftskrise, besonders dem Vormarsch der Nationalisten und Rechtsextremisten in den 1920er Jahren war dieser frühen paneuropäischen Bewegung jedoch kein Erfolg beschert.§§Vorstellungen einer europäischen Nachkriegsordnung entstanden nicht nur in den Köpfen alliierter Politiker, sondern auch in denen von inhaftierten Widerständlern in den Lagern und Gefängnissen der Nationalsozialisten. Die Vision weg vom übersteigerten Nationalismus und Imperialismus hin zu einer föderalstaatlichen Organisation Europas, fand unter den Widerstandskämpfern Europas von links bis konservativ Verbreitung.

Book details

Book category Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Pädagogik Sozialpädagogik, Soziale

45.98



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: