Sprache und Geschlecht - Beurteilungen geschlechtsspezifischen Sprachverhaltens / Najlacnejšie knihy
Sprache und Geschlecht - Beurteilungen geschlechtsspezifischen Sprachverhaltens

Code: 01604538

Sprache und Geschlecht - Beurteilungen geschlechtsspezifischen Sprachverhaltens

by Cornelia Peters

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung des Zusa ... more

45.98


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Sprache und Geschlecht - Beurteilungen geschlechtsspezifischen Sprachverhaltens

You get 114 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung des Zusammenhangs von Geschlecht und Sprache kann nicht losgelöst erfolgen von einigen grundlegenden Erkenntnissen, die sich auf das Zusammenleben von Frauen und Männern in der Gesellschaft beziehen.§Thematisiert wurde diese Problematik vor allem durch die Frauenbewegung in den USA und Europa, deren Anfänge zum Ende des 18. Jahrhunderts zurückreichen. Die Engländerin Mary Wollstonecraft veröffentlichte bereits 1787 Thoughts on the Education of Daughters und im Jahre 1792 das für die Frauenbewegungen bahnbrechende Werk A Vindication of the Rights of Woman .1 In Deutschland existierten aktive Frauenbewegungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts an. Von ihnen schlossen sich im Jahre 1894 insgesamt 137 Vereine zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen, deren Mitgliederzahl bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges auf ca. 500 000 angewachsen war. Die organisierten Frauen nahmen sich dabei sehr unterschiedlicher Themenbereiche an, die von den traditionellen weiblichen Bereichen der sozialen Fürsorge bis zu modernen emanzipatorischen Anliegen reichten.2 Nachdem während des Dritten Reiches und des Zweiten Weltkrieges diese Bewegungen in Deutschland gewaltsam unterdrückt wurden, kamen sie gegen Ende der 60er Jahre wieder auf und entwickelten sich seither ständig weiter. Entscheidende Impulse erhielten sie während der letzten zwanzig Jahre vor allem aus den USA.

Book details

45.98

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: