Sprachliche Aspekte des Reisens in Mittelalter und Früher Neuzeit / Najlacnejšie knihy
Sprachliche Aspekte des Reisens in Mittelalter und Früher Neuzeit

Kód: 02198439

Sprachliche Aspekte des Reisens in Mittelalter und Früher Neuzeit

Autor Matthias Schulz

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit waren Angehörige ganz verschiedener Gruppen auch über längere Distanzen hinweg unterwegs: Mönche, Händler, Adelige, Gelehrte sowie Frauen, Männer und Kinder des einfachen Volkes waren ebens ... celý popis

56.11


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 10 - 15 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Sprachliche Aspekte des Reisens in Mittelalter und Früher Neuzeit

Nákupom získate 138 bodov

Anotácia knihy

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit waren Angehörige ganz verschiedener Gruppen auch über längere Distanzen hinweg unterwegs: Mönche, Händler, Adelige, Gelehrte sowie Frauen, Männer und Kinder des einfachen Volkes waren ebenso mobil wie Handwerker, Studenten, Spielleute oder Abenteurer. Auf den Straßen des Hoch- und Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit begegneten sich Fernhandelskaufleute, Missionare, Pilger, Ritter, Kreuzfahrer, Handwerker, Söldner und Boten. Doch welche Rolle spielten die fremden Sprachen, mit denen die Reisenden in Kontakt kamen? Welche Schwierigkeiten bereiteten sprachliche Grenzen? Wie konnte man sich sprachlich auf Reisen vorbereiten? Wie wurden Sprachbücher und Grammatiken eingesetzt? Wie wird in Quellen über Sprachkontaktsituationen und über gelungene und gescheiterte Verständigung berichtet? Und nicht zuletzt: Wie beeinflussen Reisen das Wissen über fremde Sprachen?§Der von Matthias Schulz herausgegebene Sammelband vereint die Beiträge zur gleichnamigen Tagung im November 2011 an der Universität Bamberg. Die Untersuchungen fragen, ausgehend von unterschiedlichen fachlichen Blickwinkeln und Bezugspunkten, nach Aspekten des Fremdsprachenlernens und -gebrauchs für und auf Reisen und nehmen spezifische Sprachkontaktsituationen in den Blick. Dabei werden sprachliche Bedingungen einzelner Reisetypen wie der Kavalierstour, der Bildungsreise oder der Missionsfahrt analysiert, Strukturen und Bedingungen von Sprachlehrwerken erörtert, der Wortschatz der Reiseberichte untersucht und die Rolle reisender Setzer und Drucker für den Variantenabbau im Buchdruck diskutiert. Zudem wird der Band durch den Eröffnungsvortrag der zugehörigen Ausstellung in der Staatsbibliothek Bamberg ergänzt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Regional- und Ländergeschichte

56.11

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: