Standortpolitik des grossflachigen Einzelhandels unter Berucksichtigung von Ansatzen des Immobilienmanagements / Najlacnejšie knihy
Standortpolitik des grossflachigen Einzelhandels unter Berucksichtigung von Ansatzen des Immobilienmanagements

Kód: 02466841

Standortpolitik des grossflachigen Einzelhandels unter Berucksichtigung von Ansatzen des Immobilienmanagements

Autor Marc Fahrenholz

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Standortentscheidung, ist eine der langfristigsten Unternehmer ... celý popis

53.48

Bežne: 54.61 €

Ušetríte 1.13 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Standortpolitik des grossflachigen Einzelhandels unter Berucksichtigung von Ansatzen des Immobilienmanagements

Nákupom získate 133 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Standortentscheidung, ist eine der langfristigsten Unternehmerentscheidungen, deren Fehler selten und nur mit hohem Kapitaleinsatz revidiert werden können. Das diesem Entscheidungsprozeß immanente Risiko soll durch geeignete Methoden und Instrumente der Standortpolitik minimiert werden.§Die Strukturen der Einzelhandelslandschaft in der Bundesrepublik haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend verändert. Es entstanden großflächige Verkaufsstätten vor den Städten, der Grad der Filialisierung stieg, und es bildeten sich neue Betriebstypen. Daraus entwickelte sich eine rege Diskussion über die Zerstörung der Struktur der Innenstädte durch den großflächigen Einzelhandel. Der Standortpolitik von Unternehmen wurde damit neben der wirtschaftlichen auch gesellschaftliche Bedeutung beigemessen.§Im Verlauf dieser Veränderung der Einzelhandelslandschaft haben die Einzelhandelsunternehmen einen erheblichen Bestand an Immobilien zusammengetragen. Daraus entstand die Notwendigkeit, den Immobilienbestand zu managen. Bisher ist dies hauptsächlich im Bereich der Büro- und Industrieimmobilien geschehen. Dagegen ist der Bereich der Handelsimmobilien in Verbindung, mit Immobilienmanagement weitgehend noch nicht untersucht worden.§Gang der Untersuchung:§Im Rahmen dieser Arbeit soll geklärt werden, welche Möglichkeiten die Standortforschung zur effektiven Standortsuche bieten. Die zur Standortsuche verwendeten Verfahren sollen auf ihre Anwendbarkeit für den großflächigen Einzelhandel überprüft werden. Welche Ergebnisse liefern die verschiedenen Verfahren? In diesem Zusammenhang gilt es zu untersuchen, welchen Beitrag, das Immobilienmanagement zur Standortsuche leisten kann und ob es ein eigenes Suchverfahren darstellt.§Am Anfang der Untersuchung steht die Erklärung und Abgrenzung der zentralen Begriffe. Hierauf folgt ein historischer Überblick zur Entwicklung der Standorttheorie und des Immobilienmanagements sowie eine Beschreibung der relevanten Märkte. Im Kontext dieser Arbeit sind sowohl der Absatzmarkt der Einzelhändler als auch der Immobilienmarkt relevant. Das zweite Kapitel endet mit einer Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Genehmigung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben.§Das dritte Kapitel beginnt mit der Darlegung der für die Standortfaktorenanalyse und die Makro- und Mikroanalyse notwendigen Methoden der Einzugsgebietsabgrenzung. Es folgt die ausführliche Betrachtung der Standortfaktoren und deren Bedeutung für die Suche und Wahl von Standorten durch den großflächigen Einzelhandel. Anschließend werden die Makro- und Mikroanalyse als Methoden der Standortsuche vorgestellt und Abweichungen zur Standortfaktorenanalyse ermittelt.§Anhand der Darstellung des Immobilienmanagements wird der Beitrag dieses Instrumentes zur Standortsuche und Auswahl analysiert. Im weiteren werden die Möglichkeiten dieses Instrumentes zur Lösung von Schwachstellen der Standortfaktorenanalyse dargestellt. Die Arbeit endet mit einer zusammenfassenden Schlußbetrachtung.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VERZEICHNIS DES ANHANGESIV§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV§1.Einführung und Übersicht1§1.1Einleitung1§1.2Gang der Untersuchung2§1.3Grundlegende Begriffe und Abgrenzungen2§1.3.1Standortpolitik2§1.3.2Immobilienmanagement3§1.3.3Großflächiger Einzelhandel5§2.Entwicklung und Rahmenbedingungen der Standortproblematik im großflächigen Einzelhandel6§2.1Historischer Überblick zu Standorttheorie und Immobilienmanagement6§2.1.1Standorttheorie6§2.1.2Immobilienmanagement9§2.2Beschreibung der relevanten Märkte10§2.2.1Ausgangsituation des Einzelhandelsabsatzmarktes11§2.2.1.1Beschaffen...

Parametre knihy

53.48

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: