Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile / Najlacnejšie knihy
Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile

Kód: 02693243

Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile

Autor Nancy Kunze-Groß

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Methoden der ... celý popis

44.37


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Methoden der empirischen Forschung gehören u.a. die Stichproben§(SP). Zunächst sind als Voraussetzung für das Verständnis der Problematik der§Stichproben einige Grundbegriffe notwendig, die im folgenden kurz erläutert§werden. Nun ergibt sich aber die Frage, was unter Stichproben verstanden§wird, unter welchen Voraussetzungen sie angewandt werden und welche Arten§es gibt. Darauf wird im folgenden eingegangen. Zunächst also ein paar allgemeine Fakten und wichtige Grundbegriffe zum§Verständnis der Problematik der Stichproben.§Der wichtigste Grundbegriff ist die Grundgesamtheit (GGH). Unter ihr wird§die Definition bzw. Bestimmung einer Menge von Objekten verstanden, für die§die Untersuchungsergebnisse gelten sollen (Schnell / Hill / Esser, S. 279).§Dabei wird die definierte Menge von Objekten auch Population genannt§(Diekmann, S. 327). Das bedeutet, dass einerseits die Aussagen einer§Untersuchung nur für die Objekte einer, also der untersuchten§Grundgesamtheit gelten und andererseits kann daher über all die Elemente§nichts ausgesagt werden, die nicht zur Grundgesamtheit gehören (Schnell / Hill§/ Esser, S. 280). Weitere Definitionsmerkmale der Grundgesamtheit sind, dass§erstens die Anzahl der Elemente der Grundgesamtheit als Umfang dieser§Grundgesamtheit mit N bezeichnet wird (Roth, S. 205), zweitens die§Grundgesamtheit veränderlich ist (a.a.O.), weil sich die Menge der Objekte, für§die die Definitionsmerkmale zutreffen, sich ständig wandeln (Schnell / Hill /§Esser, S. 281) und drittens ist zur Durchführung einer empirischen§Untersuchung eine möglichst genaue Definition der Grundgesamtheit dringend§erforderlich (Kaase, S. 16; Schnell / Hill / Esser, S. 281).§Ebenfalls von Bedeutung im Zusammenhang mit Stichproben ist die§Unterscheidung von Untersuchungsgesamtheit und Erhebungsgesamtheit§(Kaase, S. 16). [...]

Parametre knihy

44.37

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: