Strategische Allianzen im Markt fur internationale Telekommunikationsdienste / Najlacnejšie knihy
Strategische Allianzen im Markt fur internationale Telekommunikationsdienste

Kód: 08926338

Strategische Allianzen im Markt fur internationale Telekommunikationsdienste

Autor Frerk-Malte Feller

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel der Arbeit ist es, die Hintergründe und Motive, die einen Telekommunikationsanbieter in ausländische Märkte eintreten lassen, zu ermitteln. Des weiteren wird untersucht, unter welchen Bed ... celý popis

142.88


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Strategische Allianzen im Markt fur internationale Telekommunikationsdienste

Nákupom získate 353 bodov

Anotácia knihy

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel der Arbeit ist es, die Hintergründe und Motive, die einen Telekommunikationsanbieter in ausländische Märkte eintreten lassen, zu ermitteln. Des weiteren wird untersucht, unter welchen Bedingungen strategische Allianzen die geeignete Strategie der Bearbeitung dieser TK-Märkte darstellen. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Hauptteile gegliedert. Im Anschluss an die Einleitung werden in Teil B die maßgeblichen Faktoren des Transformationsprozesses der TK-Märkte beschrieben und deren Einfluss auf die Internationalisierung der Carrier dargestellt. Die theoretische Untersuchung bezüglich dieser Internationalisierungsbestrebungen erfolgt zweigeteilt. In Teil C werden Internationalisierungstheorien, deren Gegenstand die Erklärung der Internationalisierungsbestrebungen von Unternehmungen ist, dargestellt und auf die TK-Branche angewandt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Ermittlung der Motive und der Voraussetzungen für das Eingehen von Auslandsaktivitäten. Auch wird in diesem Zusammenhang auf das Entscheidungsproblem, in welchen Auslandsmarkt eine Unternehmung eintreten sollte, eingegangen. In Teil D werden die möglichen Formen der Marktbearbeitung im Ausland untersucht. In diesem zweiten Theorieteil wird eine komparative Analyse verschiedener Marktbearbeitungsstrategien durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf strategischen Allianzen. Dieses Vorgehen entspricht der logischen Sequenz der Internationalisierungsentscheidung einer Unternehmung. So bezieht sich Teil C auf das "Warum" sowie auf das "Wo" des Eingehens einer Auslandsaktivität eines TK-Anbieters, Teil D dagegen auf das "Wie". In Teil E werden die Ergebnisse einer vom Autor durchgeführten Reihe von Experteninterviews vorgestellt und Hypothesen als Ergebnis der theoretischen Analyse abgeleitet. Diese werden in ein Konzept für eine empirische Untersuchung integriert, die die Überprüfung der theoretischen Erkenntnisse in der Realität ermöglichen würde. Teil F dient schließlich der Zusammenfassung der Arbeit und einem Ausblick auf die Zukunft. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisVI A.Einleitung1 I.Problemstellung1 II.Gang der Arbeit3 B.Wettbewerbsbedingungen des Telekommunikationsmarktes4 I.Liberalisierung und Privatisierung4 II.Veränderung der Kundenanforderungen8 III.Technologischer Fortschritt10 IV.Globalisierung der Telekommunikationsbranche13 V.Marktgröße und -potential15 VI.Zwischenergebnis16 C.Internationalisierung von Telekommunikationsunternehmen16 I.Grundlagen der Internationalisierung in der TK-Branche17 1.Begriffsabgrenzungen17 a)Die internationale TK-Unternehmung und Internationalisierung17 b)Die Dienstleistung17 c)Grenzüberschreitende, internationale und globale Telekommunikationsdienste18 2.Formen der Internationalisierung in der TK-Branche20 II.Theoretische Erklärungsansätze der Internationalisierung der TK-Anbieter21 1.Überblick und Auswahl der relevanten Theorien21 2.Die Theorie der monopolistischen Vorteile23 a)Allgemeine Grundlagen23 b)Anwendung auf die Telekommunikationsbranche25 (1)Benachteiligungen im Ausland25 (2)Differenzierungsvorteile26 (3)Absolute Kostenvorteile27 (4)Größenvorteile29 (5)Staatliche Einschränkungen31 c)Kritische Würdigung32 3.Der Netzwerk-Ansatz33 a)Allgemeine Grundlagen33 b)Anwendung auf die Telekommunikationsbranche35 c)Kritische Würdigung38 4.Weitere Internationalisierungstheorien39 a)Die Theorie des oligopolistischen Parallelverhaltens39 b)Die Principal-Agent-Theorie40 III.Die Standortwahl internationaler Telekommunikationsdienstleister41 IV.Zwischenergebnis43 D.Strategische Allianzen als Instrument...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

142.88

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: