Benennung oeffentlicher Raume als Beitrag zu einer kollektiven Identitat / Najlacnejšie knihy
Benennung oeffentlicher Raume als Beitrag zu einer kollektiven Identitat

Kód: 01685464

Benennung oeffentlicher Raume als Beitrag zu einer kollektiven Identitat

Autor Claudia Liebeswar

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, einseitig bedruckt, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kollektive Identität einer Gesellschaft basiert auf komplexen Ingroup-Outg ... celý popis

55.68

Bežne: 56.85 €

Ušetríte 1.18 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Benennung oeffentlicher Raume als Beitrag zu einer kollektiven Identitat

Nákupom získate 138 bodov

Anotácia knihy

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, einseitig bedruckt, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kollektive Identität einer Gesellschaft basiert auf komplexen Ingroup-Outgroup-Bestimmungen und beeinflusst den politischen und gesellschaftlichen Status Quo. Als symbolische Einschreibungen in den Raum sind auch die Benennungen von öffentlichen Straßen und Plätzen als Faktoren zu sehen, die jene kollektive Identität beeinflussen. Auf Basis jener Überlegungen ist die Bedeutung der Debatte um den Dr.-Karl-Lueger-Ring offensichtlich. Die basalste Voraussetzung für die Integration der entsprechenden, vielfältigen Argumentationen in die Identität ist deren Kenntnisnahme. Tatsächlich stellte sich heraus, dass nur etwa drei Zehntel der Personen einer repräsentativen Stichprobe über die Umbenennung des Dr.-Karl-Lueger-Rings Bescheid wissen und dass die etwaige Kenntnisnahme nur ungenügend erfolgte, wobei ein höheres Bildungsniveau die Kenntnis wahrscheinlicher machte. Zudem stimmten Personen mit höherer Bildung symbolisch-moralischen Argumenten eher sowie praktisch-materiellen Argumenten weniger zu als Personen mit niedrigerer Bildung. Hieraus resultiert, dass es anzuraten wäre, bereits früh in der Bildungskarriere vergangenheitspolitische Elemente zu lehren und die Sensibilität für die moralische Schuld gegenüber den NS-Opfern zu stärken.

Parametre knihy

55.68

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: