Systematische Prognosefehler in Der Unternehmensplanung / Najlacnejšie knihy
Systematische Prognosefehler in Der Unternehmensplanung

Kód: 01783829

Systematische Prognosefehler in Der Unternehmensplanung

Autor Guido Pieroth

Übermäßiger Optimismus bei der Schätzung von Absatzmengen sowie andere systematische Prognosefehler sind ein häufiges Phänomen der Unternehmensplanung mit einem mehrjährigen Zeithorizont. Guido Pieroth entwickelt ein ökonomisch- p ... celý popis

67.74


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 10 - 15 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Systematische Prognosefehler in Der Unternehmensplanung

Nákupom získate 168 bodov

Anotácia knihy

Übermäßiger Optimismus bei der Schätzung von Absatzmengen sowie andere systematische Prognosefehler sind ein häufiges Phänomen der Unternehmensplanung mit einem mehrjährigen Zeithorizont. Guido Pieroth entwickelt ein ökonomisch- psychologisches Modell des Prognoseverhaltens zur Erklärung der Ursachen solcher Prognosefehler. Die ökonomische Theorie unter der Annahme perfekter Prognosefähigkeiten dient dabei als Kern. Das resultierende Teilmodell kann die Wirkungen von Situationsbedingungen wie Planentstehungskontrollen, Erfolgskontrollen, Ressourcenpräferenz und Identifikation mit dem Unternehmenserfolg erklären. In einem zweiten Schritt lockert der Autor die Annahme perfekter Prognosefähigkeiten auf und berücksichtigt kognitive Begrenzungen auf der Basis der Theorie der kognitiven Dissonanz. §Der Inhalt· Herleitung eines allgemeinen Modells zur Erklärung des Prognoseverhaltens· Modellgestützte Erklärung systematischer Prognosefehler durch Interessenskonflikte· Vervollständigung des Modells des Prognoseverhaltens mit begrenzten kognitiven Fähigkeiten· Beispielhafte Bewertung vorhandener Problemlösungsansätze durch das Modell§Die Zielgruppen· Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling sowie der verhaltensorientierten Planungsforschung und Organisationslehre· Praktiker aus Planungsstäben in Unternehmen (Controllingleiter) §Der Autor§Dr. Guido Pieroth war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation von Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er arbeitet bei einem großen Konsumgüterhersteller. §Der Herausgeber§Die Reihe Schriften des Center for Controlling & Management wird herausgeben von Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber.

Parametre knihy

67.74

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: