Theoretische Konzeption eines mehrdimensionalen Projektkosten-Controlling und dessen praktische Ausgestaltung / Najlacnejšie knihy
Theoretische Konzeption eines mehrdimensionalen Projektkosten-Controlling und dessen praktische Ausgestaltung

Kód: 02456037

Theoretische Konzeption eines mehrdimensionalen Projektkosten-Controlling und dessen praktische Ausgestaltung

Autor Frank Kuppen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Unternehmensrechnung und Controlling, Prof. Dr. Thomas Reichmann, ... celý popis

137.30


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Theoretische Konzeption eines mehrdimensionalen Projektkosten-Controlling und dessen praktische Ausgestaltung

Nákupom získate 339 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Unternehmensrechnung und Controlling, Prof. Dr. Thomas Reichmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§INHALTSVERZEICHNISI§ABBILDUNGSVERZEICHNISIV§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2§2.Projekte4§2.1Charakterisierung des Projekt-Begriffs4§2.2Projektarten8§2.3Projekt-Parameter11§2.3.1Projektkosten12§2.3.2Mögliche Gründe für Kostenabweichungen im Zeitablauf13§3.Konzeption eines mehrdimensionalen Projektkosten Controlling16§3.1Projekt-Management und Projekt-Controlling16§3.1.1Projekt-Management16§3.1.1.1Projektplanung18§3.1.1.1.1Projektphasen18§3.1.1.1.2Dokumente der Projektablaufplanung22§3.1.1.2Projektsteuerung und -kontrolle23§3.1.2Projekt-Controlling25§3.1.2.1Begriff und Struktur des Controlling25§3.1.2.1.1Der Begriff Controlling25§3.1.2.1.2Die Controllingstruktur29§3.1.2.2Projekt-Controlling als Controllingsystem32§3.1.2.3Das Projektkosten-Controlling als Teilsystem des Projekt Controlling35§3.1.3Die Beziehung zwischen Management und Controlling von Projekten40§3.2Die Mehrdimensionalität des Projektkosten-Controlling42§3.3Das Projektkosten-Controlling-System44§3.3.1Projektkostenrechnung44§3.3.1.1Projektkostenrechnung und Projektkosten-Controlling44§3.3.1.2Untersuchungsgegenstand der Projektkostenrechnung44§3.3.1.3Spezifische Anforderungen an eine Projektkostenrechnung48§3.3.1.4Projektkostenrechnung und ihre Integration in die gesamte betriebliche Kostenrechnung50§3.3.1.4.1Kostenrechnungssysteme50§3.3.1.4.2Verrechnung der Projektkosten auf die entwickelten Produkte52§3.3.1.4.3Projektkosten und Betriebsabrechnung56§3.3.1.4.4Ausgestaltung der Projektkostenrechnung60§3.3.2Einsatz traditioneller Instrumente im Projektkosten-Controlling63§3.3.2.1Instrumente der Projektkostenplanung64§3.3.2.1.1Phasenbezogene Kostenplanung64§3.3.2.1.2Ablauf der Kostenplanung67§3.3.2.2Instrumente der Projektkostensteuerung und -kontrolle71§3.3.2.2.1Erfassung der Ist-Kosten71§3.3.2.2.2Plan-Ist-Vergleich73§3.3.2.2.3Soll-Ist-Vergleich75§3.3.2.3Planung, Steuerung und Kontrolle als Regelkreis80§3.3.2.4Projekt-Reporting81§3.3.2.5Grenzen traditioneller Instrumente für das Projektkosten Controlling82§3.3.3Integration von Instrumenten des modernen Kostenmanagement in das Projektkosten-Controlling83§3.3.3.1Projektkosten-Controlling und Lebenszyklusrechnung83§3.3.3.2Projektkosten-Controlling und Target Costing88§3.3.3.3Projektkosten-Controlling und Prozeßkostenrechnung93§3.3.3.4Projektkosten-Controlling und Fixkostenmanagement99§3.3.3.5Projektkosten-Controlling und Projektkennzahlen103§4.Ausgestaltung eines Projektkosten-Controlling in einem ausgewählten mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie109§4.1Spezifika des Mittelstandes und die Folgen für das Projektkosten-Controlling109§4.2Das Unternehmen110§4.3Ausgangssituation111§4.3.1Status quo der Produktentwicklung111§4.3.2Vorhandene Datenbasis und Instrumente112§4.3.2.1Datenbasis und Instrumente der Projektsteuerung112§4.3.2.2Datenbasis und Instrumente des Rechnungswesens113§4.3.3Aktuelle Gestaltungsansätze114§4.3.4Beweggründe für die Einführung eines Projektkosten Controlling115§4.4Vorschlag für die Ausgestaltung eines Projektkosten-Controlling115§4.4.1Ausgestaltungsmöglichkeit115§4.4.1.1Projektkosten116§4.4.1.2Verrechnung der Projektkosten118§4.4.1.3Produktkosten121§4.4.2Erforderliche Maßnahmen121§4.4.3Wei...

Parametre knihy

137.30

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: