Turkische Selbststandige - Analyse und Vergleich der Generationen in der Ethnischen OEkonomie in Kassel / Najlacnejšie knihy
Turkische Selbststandige - Analyse und Vergleich der Generationen in der Ethnischen OEkonomie in Kassel

Kód: 01685734

Turkische Selbststandige - Analyse und Vergleich der Generationen in der Ethnischen OEkonomie in Kassel

Autor Ilyas Gökce

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Weg in die Selbstständig ... celý popis

82.76


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Turkische Selbststandige - Analyse und Vergleich der Generationen in der Ethnischen OEkonomie in Kassel

Nákupom získate 205 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Weg in die Selbstständigkeit war in den 90er Jahren eine populäre Alternative, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In dieser Arbeit wird die quantitativ bedeutsame Gruppe der türkischstämmigen Existenzgründer in Deutschland untersucht.Die Arbeit umfasst ein sehr breites Spektrum an Entrepreneurshipforschung. So wird beispielsweise in Kapitel drei der aktuelle Forschungsstand im deutschsprachigen Raum umfassend dargestellt. Zusammenfassend weißt die Arbeit ein quantitativ und qualitativ großes Spektrum an Literaturrecherche auf. , Abstract: In einer aktuellen Handelsblattausgabe vom 12. April 2012 lautet das Titelthema Unternehmer gesucht! Es verweist auf den negativen Trend von Existenzgründungen in Deutschland. Die Zahl der Personen, die ein Gewerbe anmelden, hat in Deutschland einen alarmierenden Tiefststand erreicht. Laut Gründerreport 2012 der DIHK wird es im laufenden Jahr weniger als 400.000 neue Unternehmen geben so wenige waren es schon seit 20 Jahren nicht mehr. Die Politik fürchtet um den drohenden Verlust des Unternehmergeistes. Erst vor kurzem betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einem Kongress der CDU in Berlin, wie wichtig es sei, dass wir unsere Neugierde, unser Tüftlertum, unsere Gründerfreundlichkeit und unsere Bereitschaft erhalten, für dieses Land immer neue Dinge zu entwickeln. Trotz dieser motivierenden Worte scheint sich der Trend des Rückgangs auch in anderen Untersuchungen zu bestätigen. So titelte erst vor kurzem der KFW-Gründungsmonitor, welcher jährlich das Gründungsgeschehen inDeutschland analysiert, für 2012: Boom auf dem Arbeitsmarkt dämpft Gründungsinteresse .Jedoch zeichnet sich in einem anderen Gebiet eine gegenläufige Bewegung ab. Immermehr Menschen mit Migrationshintergrund gründen Unternehmen. Dies geht aus eineraktuellen Studie des Forschungs- und Beratungsunternehmens Evers und Jung hervor, welche vom Bundesministerium in Auftrag gegeben wurde. Demnach sind in Deutschland Personen mit Migrationshintergrund gründungsfreudiger als Einheimische. Bundeswirtschaftsminister Rösler betonte in der Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 29. Dezember 2011: Unternehmungsgründungen sind ein Lebenselixier für die deutsche Wirtschaft. Es sei ein gutes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland, wenn mehr Gründer mit ausländischen Wurzeln hierzulande den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Laut der Studie von Evers und Jung wurden 2009 ungefähr 130.000 Gewerbebetriebe von Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft angemeldet. Rechnet man die Eingebürgerten dazu, so fällt diese Zahl weitaus höher aus. Bezogen auf die Gesamtheit aller in Deutschland selbstständigen Personen, liegt der Anteil der Selbstständigen die einen Migrationshintergrund haben bei 16,1%. Die größte Herkunftsgruppeunter den Migranten bilden die türkischstämmigen Selbstständigen. IhreZahl hat seit den 1990er Jahren am stärksten zugenommen.[...]

Parametre knihy

82.76

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: