UEber das Russische in Strawinskys Neoklassizismus / Najlacnejšie knihy
UEber das Russische in Strawinskys Neoklassizismus

Code: 02463619

UEber das Russische in Strawinskys Neoklassizismus

by Jörg Scheele

Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Musik Köln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Diese Arbeit tritt den Beweis an, daß der russische Komp ... more

137.97


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about UEber das Russische in Strawinskys Neoklassizismus

You get 339 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Musik Köln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Diese Arbeit tritt den Beweis an, daß der russische Komponist Igor Strawinsky (1882-1971) nicht nur in seinem weltbekannten Ballettstück Le Sacre du printemps in einem hohen Maße eine spezielle, für russische Musik typische Rhythmik verwendet, sondern eine solche rhythmische Vielfalt ebenso in allen weiteren Werken gebraucht. Dabei beziehen sich die durchgeführten Untersuchungen auf die zweite Schaffensphase Strawinskys, den sogenannten Neoklassizismus , innerhalb dessen die weiteren musikalischen Parameter Melodik und Harmonik sich eher dem europäischen Stil annähern., weswegen hier ausschließlich rhythmisch-metrische Verläufe untersucht werden. Der Autor weist nach, daß Strawinsky seine rhythmischen Einfälle seinem wohl russischsten Stück, dem Sacre , gleichsam wie aus einer selbst geschaffenen Enzyklopädie entnimmt.§Untersucht wurden - neben der Ballettmusik zu Le Sacre du printemps :§1920 Concertino für Streichquartett.§1923 Bläseroktett.§1924 Konzert für Klavier und Bläser.§1924 Sonate für Klavier.§1925 Serenade in A für Klavier.§1929 Capriccio für Klavier und Orchester.§1931 Violinkonzert.§1932 Duo concertante für Violine und Klavier.§1934 Concerto für 2 Klaviere solo.§1938 Concerto in Es ( Dumberton Oaks ).§1940 Sinfonie in C.§1942 Danses concertantes für Kammerorchester.§1944 Senate für 2 Klaviere.§1945 Sinfonie in drei Sätzen.§1946 Concerto in D für Streichorchester.§Gang der Untersuchung:§Die Arbeit gibt im ersten Hauptteil einen kurzen Überblick über das geschichtlich-ästhetische Umfeld zu Strawinskys Lehrjahren und der Zeit des Neoklassizismus. Im zweiten Hauptteil werden anhand des Sacre die metrisch-rhythmischen Untersuchungsfaktoren gewonnen, welche anschließend in den zu untersuchenden Werken der neoklassizistischen Periode nachgewiesen werden. Dabei werden die Werkbetrachtungen anhand einer Vielzahl von Notenbeispielen und weiteren graphischen Darstellungen illustriert, mehrere ausführliche Tabellen liefern einen Überblick über Untersuchungsgegenstände und -ergebnisse.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.)Einleitung§1.)Vorbemerkungen1§2.)Werktabelle I (Strawinskys Werke der neoklassizistischen Periode, nach Werkgruppen getrennt) u. Werktabelle II (Zu untersuchende Werke aus der neoklassizistischen Periode)6§II.)Erster Hauptteil : Geschichtlich-ästhetisches Umfeld)§3.)Geschichtliches aus Strawinskys Jugend bis etwa 192012§4.)Ästhetisches zu Strawinskys Neoklassizismus 25§III.)Zweiter Hauptteil : Untersuchungen§5.)Rhythmisch-metrische Begriffsbestimmungen / Arbeitsweise39§6.)Untersuchung I (Gewinnung der Untersuchungsfaktoren aus einer Analyse von Le Sacre du printemps )§I. Teil44§II. Teil57§7.)Zusammenfassende Erläuterungen der einzelnen Untersuchungsfaktoren und Werktabelle III (Darstellung der Häufigkeitsverteilung der Untersuchungsfaktoren in Le Sacre du printemps )70§8.)Untersuchung II (Beispiele zu den gewonnenen Untersuchungsfaktoren aus den Werken der Werktabelle II, ausgenommen die Werkteile aus Untersuchung III)75§9.)Untersuchung III (Genauere Analysen einzelner Sätze der folgenden Werke aus Werktabelle II)§a)Konzert für Klavier und Bläser. 1.Satz98§b)Concerto in Es ( Dumberton Oaks ), 3.Satz105§c)Sinfonie in drei Sätzen, 1.Satz113§10.)Werktabelle IV (Darstellung der Häufigkeitsverteilung in den Werken aus Werktabelle II)120§11.)Zusammenfassung / Fazit122§IV.)Anhang§12.)Literatur- / Quellenverzeichnis125§13.)Noten- / Tonträgerverzeichnis137

Book details

137.97



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: