Unter Antisemitismus-Verdacht / Najlacnejšie knihy
Unter Antisemitismus-Verdacht

Kód: 02169389

Unter Antisemitismus-Verdacht

Autor Margit Reiter

Die Linke unter Antisemitismusverdacht? Ausgehend von der oft polemisch vorgebrachten Frage, ob die unter dem Etikett des "Antizionismus" vorgebrachte Kritik an Israel tatsächlich nichts anderes sei als ein mehr oder minder geschi ... celý popis

51.21

Bežne: 53.89 €

Ušetríte 2.67 €


U vydavateľa na objednávku
Odosielame za 3 - 5 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Unter Antisemitismus-Verdacht

Nákupom získate 127 bodov

Anotácia knihy

Die Linke unter Antisemitismusverdacht? Ausgehend von der oft polemisch vorgebrachten Frage, ob die unter dem Etikett des "Antizionismus" vorgebrachte Kritik an Israel tatsächlich nichts anderes sei als ein mehr oder minder geschickt kaschierter Antisemitismus, ein "Antisemitismus im neuen Kleid" (Jean Améry), untersucht Margit Reiter erstmals das Verhältnis der österreichischen Linken zu Israel von 1945 bis zur Gegenwart.§Anhand von einschneidenden Zäsuren werden die Haltungen der Linken - von der SPÖ und KPÖ, über Bruno Kreisky bis hin zu den diversen linken Gruppierungen seit den 70er Jahren - exemplarisch dargestellt und ihre Positionswechsel und jeweiligen Argumentationsmuster differenziert herausgearbeitet.§Dabei werden auch die linken Traditionen von Antisemitismus und Antizionismus beleuchtet und die aus der Shoah resultierenden Projektionen und Motivationen, von der Schuldentlastung bis hin zur "verspäteten Wiedergutmachung", kritisch hinterfragt.§Das Verhältnis zu Israel erweist sich als ein Indikator für den Umgang der österreichischen Linken mit dem Nationalsozialismus, dem Antisemitismus und der Shoah und ist somit ein wichtiges Kapitel österreichischer Nachkriegsgeschichte, das Margit Reiter detailliert, kritisch und zugleich außerordentlich spannend aufgearbeitet hat.§Aus dem Inhalt:§Erinnerungspolitische Rahmenbedingungen§Die österreichische Linke und die Gründung des Staates Israel 1948§Linke "Israel-Freunde"§Die österreichische Linke und der Sechstagekrieg 1967§Palästinasolidarität und Antizionismus der (Neuen) Linken in den 70er Jahren§Bruno Kreisky und Israel - Ein schwieriges Verhältnis§Die österreichische Linke und die Libanen-Invasion 1982§Die österreichische Linke und die Intifada, der Golfkrieg und der FriedensprozeߧAntisemitismus in der Linken? Traditionen - Kontinuitäten - Ambivalenzen§Zur Autorin:§Dr. Margit Reiter arbeitet als Assistentin am Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Linke und Antisemitismus, Exil- und Geschlechtergeschichte, österreichische Vergangenheitspolitik, Generation(en) und Gedächtnis mit Schwerpunkt "Kinder der Täter".

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

51.21

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: