Ursachen des Ausbruches von politischem Protest als Ausloeser des Transitionsprozesses im subsaharischen Afrika am Beispiel der Republik Togo / Najlacnejšie knihy
Ursachen des Ausbruches von politischem Protest als Ausloeser des Transitionsprozesses im subsaharischen Afrika am Beispiel der Republik Togo

Kód: 01619366

Ursachen des Ausbruches von politischem Protest als Ausloeser des Transitionsprozesses im subsaharischen Afrika am Beispiel der Republik Togo

Autor Florian Koch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Politischer Protest und Soziale Bewegun ... celý popis

47.48


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Ursachen des Ausbruches von politischem Protest als Ausloeser des Transitionsprozesses im subsaharischen Afrika am Beispiel der Republik Togo

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Politischer Protest und Soziale Bewegungen. Eine Einführung in die theoretischen Perspektiven., 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird gezeigt, dass politischer Protest Auslöser des Transitionsprozesses Anfang der 90er Jahre der so genannten Third Wave im subsaharischen Afrika ist. Verantwortlich dafür sind entgegen eindimensionalen Betrachtungen ein Bündel von Ursachen, vor allem die vorherrschenden neopatrimonialen Strukturen und deren dazugehörigen politischen Institutionen, welche in ihrer Dominanz nur im subsaharischen Afrika vorzufinden sind und somit eine besondere Hypothek für den Transitionsprozess darstellen und dessen Ausbruch und Verlauf maßgeblich beeinflussen. Anhand des Fallbeispiels der kleinen zwischen Ghana und Benin gelegene Republik Togo, dem Paradebeispiel einer Entwicklung eines frankophonen postkolonialen Staates im subsaharischen Afrika wird gezeigt, dass erstens entgegen der weitläufigen Annahmen sowohl der Modernisierungstheorie als auch der grievance theory politischer Protest, ausgehend von der Zivilgesellschaft, nicht vorrangig aufgrund von ökonomischen Ursachen ausbrach. Zweitens gab es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der finanziellen Abhängigkeit der jeweiligen Staaten von externen Geldgebern und dem Ausbruch von politischem Protest. Entscheidend ist vielmehr der Einfluss von politischen Institutionen. Gemäß den Dahlschen Kriterien wird gezeigt, dass politischer Protest vermehrt in Einparteienstaaten mit demokratischer Tradition ausbrach. Somit ist der Widerspruch zwischen geforderter und geförderter politischer Partizipation und eingeschränktem politischen Wettbewerb entscheidende Ursache zur Erklärung des Ausbruches von politischem Protest ausgehend von der Zivilgesellschaft.

Parametre knihy

47.48

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: