Vom Naturereignis zur Sozialkatastrophe / Najlacnejšie knihy
Vom Naturereignis zur Sozialkatastrophe

Code: 19369205

Vom Naturereignis zur Sozialkatastrophe

by Anonym

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: "Naturgefahren- verändertes Umweltfeedback auf ... more

49.67


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Vom Naturereignis zur Sozialkatastrophe

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: "Naturgefahren- verändertes Umweltfeedback auf menschliche Aktivität?", Sprache: Deutsch, Abstract: Überschwemmungen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Stürme - die Wirkungen extremer Naturereignisse auf uns Menschen sind immens. Sie mögen unkontrollierbare Ursachen und verheerende Folgen mit sich bringen, doch in der entsprechenden medialen Berichterstattung fühlt sich nahezu jede Altersgruppe einer Gesellschaft angesprochen. Zum einen für die Faszination des Unfassbaren bzw. dem Unbezwingbaren, dem "extremen Naturereignis". Zum anderen die Folgen einer, statistisch gesehen selten auftretenden, "extremen Naturkraft" auf den Menschen und das infolge der Naturgefahr entstehende Realisieren gesellschaftlicher Anfälligkeiten. Es stellt sich in dieser Konstellation die Frage, welche Rolle Naturphänomene im System Mensch spielen und andersherum. Liegen die Anfälligkeiten (Vulnerabilität; Verwundbarkeit), die im öffentlichen Diskurs (das Verhindern und Entstehen von Naturkatastrophen) debattiert werden, in der Natur selbst, im System Mensch oder im Wechselspiel beider begründet? Dieser Problematik soll in dieser Modularbeit nachgegangen werden und mit dem Ansatz von Schmidt-Wulffen, es handle sich nicht um Natur-, sondern um Sozialkatastrophen, diskutiert werden. Weiterhin, so Schmidt-Wulffen, werde eine Naturgefahr erst durch das Eingreifen des Menschen in den Naturraum zu einer "Katastrophe". Dieser Gedanke soll zudem unter den Fragestellungen aufgegriffen werden, welche Voraussetzungen Naturgefahren gefährlich machen, wodurch sowohl hohe Todesopfer als auch gravierende, volkswirtschaftliche Schäden begründet liegen und welche Raumstrukturen ein mögliches Risiko bedingen. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll eine ganzheitliche Raumbetrachtung aus dem Blickwinkel der (gesellschaftlichen) Anfälligkeit vorgenommen werden.

Book details

Book category Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Innenarchitektur, Design

49.67

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: