Walter Benjamins 'Die Aufgabe des UEbersetzers' unter Einbeziehung seiner UEbersetzung von Charles Baudelaires 'A une passante' / Najlacnejšie knihy
Walter Benjamins 'Die Aufgabe des UEbersetzers' unter Einbeziehung seiner UEbersetzung von Charles Baudelaires 'A une passante'

Code: 05283655

Walter Benjamins 'Die Aufgabe des UEbersetzers' unter Einbeziehung seiner UEbersetzung von Charles Baudelaires 'A une passante'

by Winifred Radke

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungWalter Bendix Schönflies Benjamins Die Aufgabe des Übe ... more

11.36


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Walter Benjamins 'Die Aufgabe des UEbersetzers' unter Einbeziehung seiner UEbersetzung von Charles Baudelaires 'A une passante'

You get 28 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungWalter Bendix Schönflies Benjamins Die Aufgabe des Übersetzers war eigentlich nur eine Art Vorwort zu seinen Übersetzungen von Charles Baudelaires Tableaux Parisiens . Für die Geschichte der Übersetzung wurde es zu einem der wichtigsten Übersetzungskonzepte. In seinem Essay behandelt er nicht nur die Aufgabe eines Übersetzers, sondern Dinge die darüber hinaus gehen. In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, was Benjamin sich unter der Aufgabe eines Übersetzers vorstellt. Weiterhin soll überprüft werden, ob er seine Aufgabe in seinen eigenen Übersetzungen wirklich bewerkstelligt oder sie nur anderen Übersetzern mit auf dem Weg gegeben hat. Weiterhin sollen seine Vorstellung von den Merkmalen und Veränderungen der beiden Basisformen Original und Übersetzung dargestellt werden. Um den Faden durch die Gedankengänge Benjamins nicht zu verlieren, sollen die Zusammenhänge des Textes Stück für Stück erklärt werden. Die Gliederung orientiert sich deshalb an den drei Themenkomplexen des Textes. Im zweiten Gliederungspunkt geht es um den ersten Abschnitt des Textes, in dem Übersetzung als eine Form festgelegt wird. Außerdem wird ihr Zusammenhang zu Original und Übersetzer vorgestellt. Der dritte Punkt behandelt dann den zweiten Abschnitt, der das Verhältnis von verschiedenen Sprachen, das in der Übersetzung zum Ausdruck kommt, zeigt. Die Sprache wird hier als Form der beiden Grundformen ausgearbeitet, die sich in verschiedenen Sprachkreisen aufgespalten wurde, aber im Ursprung eine Reinheit ihres Sinnes besitzt. Der vierte Punkt stellt den dritten Teil des Textes mit Aufgabe des Übersetzers dar, die den Übersetzer als Erlöser erscheinen lässt. Schließlich soll im vorletzten Punkt die Übersetzung Einer Dame von Walter Benjamin mit dem Original A une passante von Charles Baudelaire verglichen werden. Dieser Vergleich soll dazu dienen, ob herausgefunden werden kann, in wieweit Benjamin seine gestellte Aufgabe ausführt.

Book details

11.36

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: