Walter J. Ongs Werk "Oralität und Literalität" im Blickpunkt / Najlacnejšie knihy
Walter J. Ongs Werk

Kód: 01620862

Walter J. Ongs Werk "Oralität und Literalität" im Blickpunkt

Autor Lydia Gaukler

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Mediengeschichte, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... celý popis

19.66

Bežne: 19.67 €

Ušetríte 0.02 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Walter J. Ongs Werk "Oralität und Literalität" im Blickpunkt

Nákupom získate 49 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Mediengeschichte, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor etwa 17000 Jahren tauchten die Höhlenmalereien auf. In diesen ersten Bil-dern fixierten die Steinzeitmenschen Dinge, die sie bewegten: Gegenstände oder Lebewesen aus ihrer unmittelbaren Umgebung, aber auch Darstellungen des Übernatürlichen. Der erste Gebrauch von Schrift diente daher weniger der Do-kumentation oder der Erinnerung; vielmehr diente die er der Verbindung zwi-schen eigener Realität und anderen Welten. Zwischen den ersten auf Felswän-den aufgemalten Zeichnungen bis hin zu multimedialen Texten im 21. Jahrhun-dert hat sich die Schrift sowohl optisch als auch hinsichtlich ihrer Bedeutung und Funktion stark gewandelt. Der Frage nachzugehen, inwiefern Schrift auch im Zeitalter der digitalen Medien eine Rolle spielt, wird Inhalt folgender Arbeit sein.§1.Einleitung§In seinem berühmten Werk Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes. stellt Walter J. Ong die These auf, das Schreiben konstruiere das Denken neu. Wie keine andere Technologie habe das Schreiben unser Be-wusstsein und unser Denken verändert, so Ongs Behauptung. §Folgende Arbeit wird sich mit der Bedeutung der Schrift näher auseinanderset-zen und dabei versuchen zu erklären, ob und inwieweit das Schreiben unser Denken neu konstruiert. Die Arbeit wird sich weitestgehend chronologisch an Ongs Werk orientieren, jedoch auch einige neue Aspekte einbringen. So wird im achten Kapitel der Begriff des kulturellen Gedächtnisses eingeführt, anhand des-sen Ongs Thesen bestätigt werden sollen. Im neunten Kapitel sollen Ongs The-sen mit jenen von Eric A. havelock kontrastiert werden. Zentraler Kern der Ar-beit ist die Frage, ob und inwiefern das Schreiben unser Denken beeinflusst.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Staatslehre und politische Verwaltung

19.66



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: